Stecker Lichtmaschine
#1
Und gleich die nächste Frage Augenrollen

Bei mir ist die "GEN" Leuchte konstant an, wobei diese bei erhöhter Drehzahl ein wenig dunkler leuchtet. Getestet habe ich die Lichtmaschine schon unter Last und sie scheint zu funktionieren. Batterie entlädt sich auch nicht. Am Kabelbaum hängt jedoch ein Stecker frei raus den ich nicht zuordnen kann. Bestimmt weiß jemand wo der hingehört oder was hier evtl. fehlt. Es kommen 12V+ an...

Im Voraus besten Dank!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Ich hatte diesen Fehler (GEN Lampe an) in den letzten Wochen zwei Mal mit unterschiedlichen Ursachen:

1) Das Kabel am 12V Ausgang (der runde Anschluss hinten an der Lichtmaschine) war direkt am Stecker defekt = Wackelkontakt. Dieses Kabel geht direkt zur Batterie. Sollte also bei laufendem Motor = ladender LiMa am Pluspol der Batterie eine andere Spannung sein als am 12V Ausgang der LiMa ist das Kabel oder der Stecker die Ursache des Problems.

2) Die 10A Gauges Sicherung hatte an der Halterung (im Sicherungskasten) einen Wackelkontakt. Bei diesem Symptom war zusätzlich die Batterieanzeige im Instrumententräger auf Linksanschlag. Es könnte also diese Sicherung oder die Leitung die damit abgesichert ist sein. Bei dieser Variante lädt die LiMa einwandfrei, nur die Anzeige spinnt. Könnte also zu deinem Problem passen.

Gruß, Sigi
  Zitieren
#3
Zitat:Original von Oliver T.
Am Kabelbaum hängt jedoch ein Stecker frei raus den ich nicht zuordnen kann. Bestimmt weiß jemand wo der hingehört oder was hier evtl. fehlt. Es kommen 12V+ an...

Reine Vermutung (da aber sonst niemand antwortet): auf den mir vorliegenden Schaltplänen finde ich in dem Bereich nur noch die Spannungsversorgung für die Beleuchtung unter der Motorhaube. Diese ist an Dauerplus angeschlossen.
Sollte also 1. bei dir diese Spannung auch bei Zündung aus und 2. eine nicht funktionierende Beleuchtung unterhalb der Motorhaube sein könnte diese Vermutung in die richtige Richtung gehen.
Ein Vergleich zur meiner Vette bietet sich leider nicht an, da ich 1. keine Beleuchtung mehr habe (hat der Vorbesitzer ausgebaut) und 2. trotzdem dort etwas angeschlossen ist, allerdings nicht mit Originalsteckern, was immer das auch sein mag ...

Gruß, Sigi

Edit:
Zitat:Original von sihui
Diese ist an Dauerplus angeschlossen.

Bevor es jemand merkt: das ist natürlich nur bedingt richtig: an dieser Stelle ist es Dauerplus von der Batterie, weiter zur Glühlampe hin kommt natürlich noch ein Schalter, um die Beleuchtung ein- und auszuschalten haarsträubend
  Zitieren
#4
Schließe mich SIhui an - sieht aus wie das Hood light...
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#5
Hallo zusammen,

danke für den Tipp. Habe kein Hoodlight verbaut und kam deswegen gar nicht auf so eine Idee.
Also Stecker versiegeln und glücklich sein Feixen

Gruß, Oliver
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 12.895 29.04.2024, 05:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Großer Stecker unter Mittelkonsole unter Wahlhebel C3 Kalle 16 1.717 07.01.2024, 22:25
Letzter Beitrag: kalle1
  Loser Stecker an Verteiler C3 Kalle 2 890 25.12.2023, 19:33
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.411 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Elektrik - Wer kennt diese Stecker? Landarzt 18 4.555 17.05.2022, 07:54
Letzter Beitrag: Landarzt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de