Memcal im ECM Steuergerät
#1
hallo c4 gemeinde

ich möchte mich für die zukunft etwas absichern und mir schwer beschaffbare ersatzteile hinlegen.
ich habe mir bei einem schrotthändler bei den amis ein ECM steuergerät gekauft.
88 89 90 91 92 93 CUTLASS SUPREME ENGINE ECM ELECTRONIC CONTROL MODULE OEM
das ECM habe ich gereinigt und aus meinem ECM das memcal AXCN ausgebaut und in und in das cutlass supereme ECM eingebaut.
gestern habe ich etwas benzin vernichtet.
meine vette lief wie gewohnt.
in dem cutlass superme ECM war ein memcal AXKK verbaut.
meine frage kann man das AXKK irgendwie umbauen das es als AXCN läuft.
das der eprom neu beschrieben werden muss ist mir schon klar mir geht’s um die klopfsensorplatine und um die zwei ic die für den notlauf gedacht sind.
sind die klopfsensorplatine und die zwei ic nur nur an das eine fahrzeug gebunden oder kann man da was modefizieren.
über eine antwort würde ich mich feruen.
kleiner53
georg
animierte C4


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Ja,

frag Woodstock


Gruß

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1992 ECM Steuergeräte in DEU reparieren lassen? oldschoolv8 10 2.418 21.02.2025, 20:40
Letzter Beitrag: c6schleicher
  ECM Wechsel bladebrown 11 3.973 28.01.2025, 17:18
Letzter Beitrag: JR
  ecm c4 automatik aus 84 bert123 0 1.266 08.11.2023, 13:41
Letzter Beitrag: bert123
  LT1 1992 ECM Mr-Corvett 2 1.788 19.07.2023, 19:50
Letzter Beitrag: JR
  Help! TPS Sensor- Steuergerät zerschossen??? dangermouse 2 3.012 22.01.2022, 09:37
Letzter Beitrag: dangermouse

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: