22.03.2004, 11:55
Müßte sich doch jetzt eigentlich von selbst erklären.
Unter Hinzuziehung des Posts von Rolf und Petra und den Bildern von Mikey kann wohl folgendes festgestellt werden:
Bei der 64er und 67er ist die Teilung der Innen- und Außenfarbe gleich. An der Tür würd die Trennung an den gleichen Stellen vorgenommen. Unterhalb dieser Linie bekommt die Tür die Außenfarbe, oberhalb die Innenfarbe. Außerhalb des Gummis wieder die Außenfarbe. Die trennung verläuft hier hinter dem Dichtungsgummi. Das macht ja auch Sinn, da die Midyears ja in das Dach eingezogene Türen haben. Wenn dann in der Außenfarbe lackiert werden würde, hätte man ja immer zwei Farben im Blickfeld.
Die Türausschnitte der Karosse kommen in der Außenfarbe bis zum Kederband, und zwar komplett rundum.
Wenn es bei der 64er und 67er so ist, kann man wohl davon ausgehen, das es sich bei der 65er genauso verhält.
Grüße
Unter Hinzuziehung des Posts von Rolf und Petra und den Bildern von Mikey kann wohl folgendes festgestellt werden:
Bei der 64er und 67er ist die Teilung der Innen- und Außenfarbe gleich. An der Tür würd die Trennung an den gleichen Stellen vorgenommen. Unterhalb dieser Linie bekommt die Tür die Außenfarbe, oberhalb die Innenfarbe. Außerhalb des Gummis wieder die Außenfarbe. Die trennung verläuft hier hinter dem Dichtungsgummi. Das macht ja auch Sinn, da die Midyears ja in das Dach eingezogene Türen haben. Wenn dann in der Außenfarbe lackiert werden würde, hätte man ja immer zwei Farben im Blickfeld.
Die Türausschnitte der Karosse kommen in der Außenfarbe bis zum Kederband, und zwar komplett rundum.
Wenn es bei der 64er und 67er so ist, kann man wohl davon ausgehen, das es sich bei der 65er genauso verhält.
Grüße