Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Senad, Du hast Aluköpfe.
Bei den Gussköpfen ist das Mass 3/8" x 3/4" Länge.
Für Headers sind die besten Schrauben diejenigen mit dem 3/8" Sechskantkopf oder Innensechskant.
Von Ecklers gibts auch noch Spezialschrauben, die mit einer separaten Innenschraube im Loch "geweitet" werden......
Hier ein Bild:
Teilenummer ist #45263
Gruss,
Frank
Beiträge: 1.098
Themen: 117
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C5 Cabrio Schalter
Baujahr,Farbe (2):
schwarz/schwarz-rot
Baureihe (3) :
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :
1995 rot / schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
@454Big
danke für die schnelle Antwort...
Ist das Mass der Schrauben bei Guss und Alu gleich??
Gruß Senad
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Das Maß der Schrauben ist gleich, egal ob aus Aluminium oder aus Eisenguss.
Allerdings mag ich persönlich die vorgeschlagenen Schrauben von Frank überhaupt nicht.
Das mag jetzt eine Neurose sein, aber ich habe gar kein gutes Gefühl, eine Schraube von innen aufzuweiten, wenn sie in einem Alublock steckt. Das ist ja so ein Rigips-Ikeamöbel System. Mit Sicherheit leiern die Gewinde aus und nachher paßt gar nichts mehr.
Eine meiner Meinung nach bessere Lösung sind Schrauben mit einer äußeren mechanischen Sicherung, anstatt sie von innen aufzuspleißen. Ich habe diese Schrauben bestellt und bin seit 5 Jahren glücklich über dichte Anschlüsse an den Zylinderköpfen.
--->
http://www.stage8.com
Außerdem, wenn Du schon mal dabei bist, wie wäre es mit schönen Kupferdichtungen, damit das amerikanische Umzugskartonpappensystem auch der Vergangenheit angehört?
Beste Grüße
Beiträge: 1.098
Themen: 117
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C5 Cabrio Schalter
Baujahr,Farbe (2):
schwarz/schwarz-rot
Baureihe (3) :
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :
1995 rot / schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
@ Frank Dragun,
ja das hat was daran hab ich überhaupt nicht gedacht.... die Schrauben werde ich nicht benutzen...
Ich benutze schon die Kupferdichtungen die "normalen" sind mir immer nach einigen Wochen "verbrannt" da sich die Schrauben ja sändig lösen...
Bekomme ich solche (oder ähnlich gute) Schrauben auch in Germany?? hab keine Lust wieder einige Wochen zu warten und mit einem Traktor-Sound durch die Gegend zu fahren???
Gruß Senad
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Meine habe ich bei Henriks in Soltau bekommen. Frag doch mal an. Link findest Du auf der Hauptseite unter "Henrik Racing".
Wenn die nicht vorrätig sein sollten...., der Henrik Pütz kriegt alle paar Tage einen Container.
Grüße ihn von mir.