Neuvorstellung und erste Frage zum Vergaser
#11
Da ist halt auf Kontaktlose Zündung wahrscheinlich von Pertronix umgebaut worden, worauf auch die Zündspule hindeutet.
Das ist schon mal nicht schlecht.
stefan
  Zitieren
#12
Hi, an dem Deckel von Choke jetzt irgendetwas rumzudrehen oder stellen bringt überhaupt nichts, Der ist elektrisch und muß angeschlossen werden , jede Wette dass sich dein Standgas wesentlich verändert wenn das funktioniert. Das würde ich an deiner Stelle als allererstes erledigen.
Grüße Kalle
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
  Zitieren
#13
Moin Tom

Als erstes, wenn es auch zu der Sache nichts dazu tut, würde ich die Ventildeckel wechseln. Das sieht ja .... übel aus.
Weiter, wenn da schon eine Edelbrock-Spinne verbaut ist, dann würde ich einen 1406er Vergaser von Edelbrock montieren. Dann würden zumindest mal diese beiden Teile harmonieren.
Dann kann man weiter auf Fehlersuche gehen.
Wie gesagt ist kein Muss, würde ich aber so machen.

By the way, ein 400er Pontiac gibt es in dem Sinne nicht. Du meinst wohl ein Firebird Formula 400. Aber wie schon jemand schrieb, der Vergaser gehört zum Motor und nicht zum Auto.
Viel Glück beim Einstellen.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#14
Wie hier schon einige geschrieben haben, würde ich erstmal das Kabel vom Elektrochocke an Klemme 15 anschließen.
So wie die Chokeklappe jetzt steht, muss die Leerlaufdrehzahl ja auch bei warmen Motor zu hoch sein.
  Zitieren
#15
Hallo Tom
Die hässlichen Ventildeckel kriegt man bei Aliexpress.Ein Rochester-Vergaser auf einer Edelbrockspinne geht problemlos (habe ich auch so).
Auf einem Bild sieht man dass die metallene Benzinleitung am Vergaser eingeknickt ist.
Dein Vergaser sieht auf den Bildern nicht schlecht aus.Da der 400-er Pontiac auch noch ein small-block ist könnte das schon gehen.Da der offenbar geschaltet war fehlt bei deinem Vergaser der Kickdown für die Automatik.Natürlich muss der elektrische Choke angeschlossen werden.Die Leerlaufdrehzahl kann man mit einem Schraubenzieher auf der Fahrerseite einstellen.
An der Vergaserfront sieht man einen offenen Vacuumport.Vermutl.ist da der abgezogene Schlauch vom Zündverteiler drauf.Der gehört aber auf den verschlossenen Vacuumport mit dem weissen Punkt drauf.
Der Verteilerfinger auf deinem Rotor vom Zündverteiler sieht oxidiert aus.Vermutlich sind die 8 Kontakte im Verteilerdeckel auch oxidiert.Ist oft ein Grund für unruhigen Leerlauf.
Grüsse,Andy
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute Christian-K 14 1.809 26.03.2025, 13:15
Letzter Beitrag: silverZ28
  1982: Schlauch zum Heater Water Control Valve Daedalus 3 823 09.03.2025, 15:15
Letzter Beitrag: Daedalus
  Benzinleitung Pumpe zu Vergaser 777Max 21 2.895 15.01.2025, 12:57
Letzter Beitrag: 777Max
  Vergaser Rochester Quadrajet ZWAJ 22 4.101 09.11.2024, 10:17
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Braune Brühe - Rostschutz zum Frostschutz? C3-Fritz 21 3.575 26.10.2024, 01:05
Letzter Beitrag: C3-Fritz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste