Beiträge: 505
Themen: 17
Registriert seit: 05/2011
Ort: Grenze Käseland 😜
Baureihe: C4 (6Gang) 💪
Baujahr,Farbe: 89er dark-blue metallic
Baureihe (2): Astra GTC
Baujahr,Farbe (2): schwarz metallic
Baureihe (3) : Kia Stinger 3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) : ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:
Martin, vielen Dank für die
Info, die sind ja dann trotzdem
noch günstiger....
Beiträge: 6.892
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
01.04.2025, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 10:15 von Tom V.)
Tipp an die Leute die das GM eSi haben, dort findet man unter Air Intake ein Funktionsdiagramm zum aktuellen Nebeltrenner.
Hier der Plan, aber bitte vertraulich behandlen:
Grüße
Thomas
Beiträge: 763
Themen: 12
Registriert seit: 11/2010
Ort: Aachen
Baureihe: C7 Z06, Z07Package
Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
Baureihe (3) : Vespa V50 special
Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
Tom, dank deinem Plan sehe ich jetzt auch im Nebel klar!
Nebeltrenner und Nebelkleber sind storniert.
Beiträge: 436
Themen: 18
Registriert seit: 03/2010
Ort: Kurpfalz
Baureihe: C3 Coupe
Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green
Baureihe (2): C1
Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
Hallo,
der Plan ist ganz toll. Bei der Umsetzung sehe ich für mich leider ein Problem. Wie komme ich an das Weihwasser, scheint doch etwas nur für Katholiken zu sein.
Schade
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 742
Themen: 13
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C4 LT1, Automatik
Baujahr,Farbe: 1993, black rose.
Kennzeichen: VB-803 CB
Corvette-Generationen:
01.04.2025, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 12:17 von ChrisB82.)
@ Molle: V8 Corvette? Echt, sowas gab es mal? Muss wohl eine Art Sparversion gewesen sein für Länder, in den der sonst übliche Corvetten V12 zu hoch besteuert ist.
Was bin ich froh hier in Österreich aufgrund der kaum vorhandenen KFZ Steuern, meine V12 C4 laufen lassen zu können
LG, Christian
Beiträge: 2.801
Themen: 35
Registriert seit: 08/2013
Ort: Pfälzer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:
Hab ja eine C3 von 72zig und deshalb die Frage, ob das Teil auch bei mir an den OBD- Stecker passt oder ob ich da doch den Flux- Kompensator brauchen tu?!?
Hilft der Nebeltrenner auch bei über 0,5 Promille?
Danke schon mal vorab für hilfreiche Antworten!
Beiträge: 6.892
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
72er mit OBD ist ja wohl eher als Aprilscherz zu verstehen 
Sowas gibt es doch gar nicht
Grüße
Thomas
Beiträge: 2.604
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Ein möchte ich noch zu bedenken geben: Die von Werner exklusiv entwickelten und patentierten Nebeltrenner machen nur Sinn bei Corvettes mit AGS-Option...eben mit AschGladdnSommerreifen.
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 897
Themen: 27
Registriert seit: 02/2017
Ort: Rügen
Baureihe: C6 Grand Sport SC
Baujahr,Farbe: 2011 gelb
Kennzeichen: RüG GS ?6?
Baureihe (2): C7 ???
Baujahr,Farbe (2): 201? Schwarz
Kennzeichen (2): RüG ZC7
Baureihe (3) : C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 1992
Kennzeichen (3) : ???
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Ein paar mehr technische Details bitte🙂 Trennt der horizontal oder vertikal oder gibt es mehrere Versionen🤔
Achim
Beiträge: 2.801
Themen: 35
Registriert seit: 08/2013
Ort: Pfälzer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:
Hallo Thomas,
dann bist Du wohl nicht auf dem neusten Stand!
Habe meine alte Vette mit tollen Tuning- Teilen aus dem KFZ Artikel | Dein Fahrzeug an den Grenzen des Möglichen – Etel-Tuning ordentlich aufgewertet!
Die haben ein super Kolbenfresser- Kit im Angebot, auch Tachogewichte, damit die Nadel auch mal ganz nach rechts unten kommt!
Und für den Turbo hab ich extra einen Turboloch- Deckel bestellt, damit nix an Leistung flöten geht!
Auch die Tuning- Kolbenrückzugsfedern sind verbaut, ebenso die Gardinen für das Vergaserfenster, ein 710er Deckel auf dem Motor und vieles mehr!
Frisches Blinkerwasser darf auch nicht fehlen und die Motorbremse hat neue Beläge bekommen, extra mit Hochleistungsbremsenfett montiert!
Und damit man auch sieht was der Motor so alles kann, gab´s noch ein Feinstaub- Kit und extra Abgasfarbe dazu!
Natürlich gibt´s für den Motor nur das beste 5W-40 Motoröl (mit Geschmack)!
Also wenn jemand noch Tuning- Tips braucht...
|