07.05.2025, 00:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 00:56 von keineAhnung.)
Sollte eingentlich eine VIN haben. Am Scheibenrahmen.
Wenn ja, kann in der USA wenigtsens nachfragen , wohin die geliefert wurde ( z.B Händler)
Schätze mal die muss von ca 79.82 sein.
Die Daten von St Louis sind allerdings lückenhaft, Vor 1976 ist da wohl kaum noch was vorhanden.
Da soll vieles beim Umzug nach Bowling Geeen schlicht verlohren gegangen sein. (oder besser entsorgt)
Ist vor allem bei der C2 ein Problem, Thema C2 Split
Ab 1980 gab es den Umzug schrittwiese nach Bowling Green und dann ist das anders, Ab da sind alle Unterlagen vorhanden bei GM.
Die letzten C3 wurden in Bowling Green gefertigt , glaube ab Mai 81ging es dort los bis Oktober 82
Zulassen ,
da gibt es Möglichkeiten, auch ohne Papiere . Ist nur die Frage , ob sich das bei der Vette lohnt.
Z.B durch eine Eidesstattliche Erklärung und Zeugen, dass das Fahrzeug schon über 30 jahre in D ist , Oder als Kauf von einer Zoll Aktion.
Sprich, die muss z.B in der USA oder woanderes schon mal zugelassen gewesen sein.
Ist richtig Aufwand, das macht man nicht mal so in 3 Monaten, das kann lange dauern. da alles aufzubringen.
Grüße Frank
https://www.c3registry.com/index.php
Wenn ja, kann in der USA wenigtsens nachfragen , wohin die geliefert wurde ( z.B Händler)
Schätze mal die muss von ca 79.82 sein.
Die Daten von St Louis sind allerdings lückenhaft, Vor 1976 ist da wohl kaum noch was vorhanden.
Da soll vieles beim Umzug nach Bowling Geeen schlicht verlohren gegangen sein. (oder besser entsorgt)
Ist vor allem bei der C2 ein Problem, Thema C2 Split
Ab 1980 gab es den Umzug schrittwiese nach Bowling Green und dann ist das anders, Ab da sind alle Unterlagen vorhanden bei GM.
Die letzten C3 wurden in Bowling Green gefertigt , glaube ab Mai 81ging es dort los bis Oktober 82
Zulassen ,
da gibt es Möglichkeiten, auch ohne Papiere . Ist nur die Frage , ob sich das bei der Vette lohnt.
Z.B durch eine Eidesstattliche Erklärung und Zeugen, dass das Fahrzeug schon über 30 jahre in D ist , Oder als Kauf von einer Zoll Aktion.
Sprich, die muss z.B in der USA oder woanderes schon mal zugelassen gewesen sein.
Ist richtig Aufwand, das macht man nicht mal so in 3 Monaten, das kann lange dauern. da alles aufzubringen.
Grüße Frank
https://www.c3registry.com/index.php