• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leasing C6 oder C5
#31
Im Brief und Fahrzeugschein steht generell der Leasingnehmer also Halter. Somit ist beim späteren Erwerb auch keine Umtragung notwendig. Der Kaufvertrag läuft ja auch auf den Halter in den der Leasinggeber nur als "Finanzier" eintritt.


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#32
Eines noch,
bei dieser Fragestellung würde ich zur C5 raten und diese über eine Bank zu einem vernünftigen Zinssatz finanzieren. Es werden aktuell Rabatte gewährt, mit denen sich ordentlich sparen lässt, teilweise weitaus interessanter als ein Leasing bei dem meines Wissens der Listenpreis voll gezahlt wird.

Gruß, Al
  Zitieren
#33
Woody, da bist Du auf dem Holzweg! (Sorry, Al... Großes Grinsen)

Das Leasing ist lediglich eine Finanzierungsform genau wie die Bankfinanzierung. D.h. der Rabatt wird jeweils separat ausgehandelt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#34
Zitat:Original von woody 68
Eines noch,
bei dieser Fragestellung würde ich zur C5 raten und diese über eine Bank zu einem vernünftigen Zinssatz finanzieren. Es werden aktuell Rabatte gewährt, mit denen sich ordentlich sparen lässt, teilweise weitaus interessanter als ein Leasing bei dem meines Wissens der Listenpreis voll gezahlt wird.

Gruß, Al

Das ist nicht so ganz richtig! Auch beim Leasing kann man Rabatte vom Händler bekommen, ist doch auch nur eine Art der Finanzierung. Der Händler bekommt den Preis doch auch in einer Summe von der Leasing - das wird nur oftmals dem Kunden falsch verkauft. Am Besten immer einen unabhängigen Leasinggeber wählen. Ganz klar ist, für den Privatmann müssen die Konitionen stimmen, Steuerersparnis ist da unwichtig.


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#35
Ups, sorry ! Ihr habt ja sooooo recht ! huldigen huldigen huldigen

Was ich da mit Leasing durcheinander gebracht habe, war die Finanzierung mit extrem niedrigem Zinssatz, wo diese Praktik üblich war !
Bitte Bitte, nicht mehr hauen ! Feixen

Gruß, woody (mit dem Holzkopf)
  Zitieren
#36
@woody68

Bitte bitte bitte!!!

Wieso soll ich bei einem x-beliebigen Händler weniger Prozente bekommen, wenn ich die Knete, anstatt sie ihm bar auf die Hand zu blättern, durch "meine" Leasingfirma in gleicher voller Höhe auf sein Konto überweisen lasse?

Ist doch kompletter Unfug.

Ich habe für meine geleaste Vette damals vom GM-Händler 18% Rabatt bekommen, bei Barzahlung wäre es genauso gewesen, dem Händler ist´s doch vollkommen egal, von wem er den gesamten Betrag auf die Hand oder das Konto bekommt.

Den Rabatt muß jeder für sich selbst herausfeilschen, danach richtet sich dann der allem zugrunde liegende Anschaffungswert für die Leasingfirma.
  Zitieren
#37
Zitat:...meine vette ist auch ein geschäftswagen-leasing,....
...soll es bei mir auch werden.



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#38
Und meine Autos sind alle Bar bezahlt.Leasing Kopfschütteln Nein Danke Nix für mich.Geiler ist es doch Teufel dem Verkäufer/Händler die Euros Bar auf den Tisch zu legen.Und ich finde, so brauche ich mir keine Sorgen machen ob ich am 01.07.2005 auch noch genug Geld für meine leasing-Spielereien auf dem Konto ist.Und billiger als Barzahlung geht es wohl kaum.Grüße der Motor-Clan Prost!
  Zitieren
#39
Wenn man selbstständig ist, oder den Wagen als Firmenfahrzeug fährt, dann empfiehlt sich Leasing/Finanzierung immer gegenüber der Barzahlung.

Man kann in der Zwischenzeit mit dem Geld arbeiten und das bringt in der Regel viel mehr, als die gesparten Zinsen. Wenn man bar zahlt, dann ist das Geld weg und man muss evtl. Abstriche im Geschäft machen bzw. ist nicht mehr so flexibel (es sei denn, man hat ein paar Milliönchen auf der hohen Kante und das ist egal).

Ich persönlich favorisiere die Finanzierung.
Erstens gibt´s direkt die Vorsteuer auf den ganzen Kaufpreis und zweitens kann man den Vertrag jederzeit ablösen bzw. das Fahrzeug verkaufen. Das ist eine Sicherheit, denn sollte einmal etwas finanziell schiefgehen und man kann sich das Fahrzeug nicht mehr leisten, dann wird das Fahrzeug beim Leasing meist durch die Leasingfirma zum Schleuderpreis verramscht und man bleibt auf dem Rest sitzen.

Gruß, Olli
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question LT5 oder LT1 - welcher Wagen passt besser? Ein paar Fragen. Valin 8 7.841 28.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: Valin
  C3 noch Original oder Nachlackiert? BlauBaer77 27 12.884 18.09.2018, 21:06
Letzter Beitrag: daabm
  Lack kaufen in DE oder USA nach Farbkarte oder per optischer Erkennung? GFK lackieren Pragmatiker 26 19.648 20.08.2018, 18:17
Letzter Beitrag: Gatorback
  Blattfeder vorne C6 F51 oder Z06 gesucht Torch Red 2 4.093 08.12.2017, 13:30
Letzter Beitrag: Torch Red
  Nach UK (Goodwood) mit Fähre oder Zug? Mogo 10 8.473 31.08.2017, 18:15
Letzter Beitrag: HGW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de