unbekannte Knöpfe in C6
#21
Hallo Starbiker

wie ich oben schon schrieb habe ich das was Du gerade versuchst bereits versucht und die beiden mitgelieferten Drücker funktionierten auch. Nur öffnete sich ohne mein zutun plötzlich das Tor.
Ich vermute da ich ja die amerikanische Frequenz hatte, irgend etwas anderes das Tor öffnete, desshalb habe ich auch aufgehört weiter zu probieren

Gruss

David
  Zitieren
#22
Zitat:Original von Sdv
Nur öffnete sich ohne mein zutun plötzlich das Tor.
Ich vermute da ich ja die amerikanische Frequenz hatte, irgend etwas anderes das Tor öffnete, desshalb habe ich auch aufgehört weiter zu probieren

Gruss

David

Hallo David,
interessant: als ich den Receiver letztes Jahr einbaute (November) hatte ich genau die gleiche Erfahrung gemacht wie Du, das Tor war plötzlich offen (am gleichen Tag). Ich hab den Receiver dann gleich wieder ausgebaut, gedacht, so ein sch..ß.... An ein Frequenzproblem habe ich auch erst gedacht, aber die Frequenzen um 390MHZ werden hierzulande garnicht benutzt!??!

Beim ersten Einbau hatte ich einfach die ultradünne Litze zusammengezwirbelt und mit den dicken Drähten des Tasters zusammen unter die doch recht grobe Schraube verschraubt. Ich hatte den Eindruck, dass das keinen guten Kontakt herstellt. Mit dem Lötkolben bewaffnet habe ich vor der 2. Montage die 3 Litzen mit ordentlichen Kabelschuhen versehen und dann nochmal angebracht. Also, bis jetzt (ca. 3 Monate) hat sich mein Tor nicht mehr von selbst geöffnet. In dem Zusammenhang habe ich auch gleich alle Fernbedienungen aus dem Receiver gelöscht und neu angelernt.

Ich wohne auf dem Land in Dorfrandlage einer 900 Seelengemeinde, selbst wenn da mal das Tor eine Nacht aufsteht (was schon oft passiert ist, weil ich vergaß, das Tor zu schliessen....), kräht hier kein Hahn (und Dieb) danach. Wenn ich in der Stadt wohnen würde, wäre ich da um einiges vorsichtiger.

Ich lasse den Receiver jetzt weiterhin dran. Wenn meine Vette wieder da ist (steht 15km entfernt in einer anderen Garage....) versuche ich das Homelink mit dem Receiver zu koppeln. Ich werde wieder berichten.....auch wenn sich das Tor mal wieder selbständig macht....

Gruss....Ralf
  Zitieren
#23
Hallo Starbiker

hui das hört sich ja interessant an, Du hast recht die Drähte sind echt dünn, nur wenn ein Draht keine Verbindung machen sollte wie kann dann das Tor in betrieb gesetzt werden?
Bei mir hat sich das ungewollte öffnen oft wiederholt, einmal wurde der BMW eines Kollegen fast an der hinteren Stosstange kalt verformt.
Auf Deinen Input hin werde ich es nochmals versuchen, nur die drei Tasten in der Corvette konnte ich nie anlernen.
Im Internet habe ich einen andern Recieverhersteller gefunden, allerdings nur mit 110 V 60 HZ Speisung, eventuell könnte ich dies noch umbauen. Dieser geht ganz sicher (laut Hersteller) mit der Corvette zusammen.
Link kann ich morgen suchen und einstellen.

Gruss

David
  Zitieren
#24
Guten Morgen zusammen

hier der Link eines Recieverherstellers:

https://www.learcar2u.com/vehicles/


Gruss

David
  Zitieren
#25
Vorsicht David, "LearCar 2 U" kam mit Modelljahr 2007, davor war es Homelink. Homelink ist meines Wissens nicht mit "LearCar 2 U" kompatibel.

Wenn Du an der Sonnenblende eine "Häuschen" über der mittleren Taste siehst, hast Du Homelink.

Gruss....Ralf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abgenutzte Knöpfe bei 30.000?? Heiko B. 33 10.503 27.03.2010, 18:39
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  knöpfe in der sonnenblende uwe abraham 7 4.800 07.02.2008, 21:49
Letzter Beitrag: Holli
  Wofür sind diese Knöpfe....? jojo 22 6.534 22.09.2006, 00:09
Letzter Beitrag: mosty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de