hinterachse
#31
Hört das sich gut an? Radlager vor 4 jahren neu eingebaut bei Jörg, das auto habe ich nie gehetzt, nie uberfordert.
rad

Und diese mutter kriegt ich absolut nicht gelöst

[Bild: 360.jpg]
[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]  
Nur fliegen ist schöner
  Zitieren
#32
Hallo

Ist schwer so zu bestimmen, aber nein, hört sich nicht so gut an.

Dass ein Lager mal eher den Geist aufgibt, ist aber möglich.

Wie aber dieses Lager das vorherige Klingeln hervorrufen kann, bleibt mir unverständlich.

Fühlst du denn beim Drehen, dass es rauh läuft oder wckelt das Ganze vielleicht sogar ?

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#33
Komisches Geräusch,

geht vielleicht das innenliegende Wuchtgewicht irgendwo an?? Ich meine dass der am Trailing-Arm aufgeschweißte Halter für das Handbremsseil recht nah an die Felge kommen kann Grübeln Grübeln

Viele Grüße

Jose
  Zitieren
#34
das vorherige klingeln war wahrscheinlich weil ich hinterachse unbelastet laufen lies? Im jeden fall hat das ersetzen von die kreuzgelenken einiges an geräusche erleichtert.

Es wackelt nicht aber ganz so leicht lässt es sich jetzt auch wieder nicht drehen...
[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]  
Nur fliegen ist schöner
  Zitieren
#35
Schön dass Du schon soweit bist Zwinkern
Den Splint hast du wohl schon aus der Mutter genommen.
Auf die Mutter kommt ein großes Drehmoment, 140Nm glaube ich mich zu erinnern.
(jedenfalls bei meiner verstärkten Version mit dem größeren Gewindedurchmesser)

Um die auf zu bekommen muss das Rad auf dem Boden stehen und du brauchst halt nen langen Drehmomentschlüssel.

Dann kannst du den Flansch rausziehen.
Die Achsspindel bekommst du aber nicht raus, die ist eingepresst.

Du kannst jedoch das Radlagergehäuse abschrauben wenn du die Bremsbacken noch raus nimmst.
Da sind 4 Schrauben drunter.
Dann kannst du das ganze Ding nehmen und zum Jörg bringen.

Das Setup der hinteren Radlager ist nicht so ganz einfach. Denn erst wenn man die dicke Mutter hinten mit richtigen Drehmoment angezogen hat stellt sich heraus, ob die Shims zwischen den Lagern die richtige Größe haben. Falls die nicht passen oder gar ganz fehlen gehen die Lager ziemlich schnell kaputt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#36
Hallo

So würde ich das auch machen. Das Radlagergehäuse ausbauen und zu Jörg bringen.

Oder Lager selbst wechseln , was nicht unmöglich ist.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kreuzgelenke Hinterachse - Grössenunterschied Warrior90 0 652 11.03.2025, 18:54
Letzter Beitrag: Warrior90
Photo Radlager Hinterachse C2 u. C3: erneuern, vermessen, einstellen,fetten Corv76 33 66.439 09.12.2024, 20:48
Letzter Beitrag: corvette
  C3 hinterachse Bolzen Tieferlegung Thor97 0 944 07.06.2024, 22:53
Letzter Beitrag: Thor97
  C 3 1981 - Sturz - Hinterachse Bob1 34 21.037 20.01.2023, 22:30
Letzter Beitrag: corvette
  Fahrverhalten Hinterachse verbessern + Rumpeln Daedalus 11 3.797 20.09.2021, 09:05
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste