Klackern von Hinten
#1
Hallo Ihr Lieben,

Meine Corvette macht mir wieder richtig Spass, aber nun lerne ich Sie doch nach und nach immer mehr kennen und Sehe und höre genauer hin.

bei langsamer Fahrt ca 30 Km/h hört man ein klackern von Hinten. Bei Geradeaus fahrt

bei schnellerer Fahrt wird es durch die Geräuschkulisse überspielt denke ich??

Könnte es ein Radlager sein? wobei das in Kurven doch eher der Fall wäre oder Kreuzgelenk??

LG
  Zitieren
#2
ich habe einige hundert Meilen vor dem Kollaps eines hinteren Radlagers teilweise ein geschwindigkeitsabhängiges klicken gehört, besonders gut war das Geräusch als Reflexion vor einer Leitscheine oder Plakatwand zu hören

Ich habe vorher auch alle Kardangelenke und andere möglichen Ursachen geprüft und nichts gefunden, aber beim drehen des Hinterrades war auch nichts zu hören

Seit hinten neue Radlager verbaut sind, ist das klickende Geräusch ( seit über 7000km) nicht mehr aufgetreten, daher gehe ich davon aus dass das Radlager definitiv die Ursache war
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#3
Zitat:bei langsamer Fahrt ca 30 Km/h hört man ein klackern von Hinten. Bei Geradeaus fahrt
bei schnellerer Fahrt wird es durch die Geräuschkulisse überspielt denke ich??

Hi,
das hatte ich vor einem Jahr auch...
Bei mir waren es die Metallventilkappen an den Reifen. Die haben immer, wenn sie unten waren an den Chromring der Felgen geschlagen.

Hast Du zufällig die Chromringe auf den Felgen und Metallkappen auf den Ventilen?

Tschau Alois...
visit us today! www.fette-vette.de
  Zitieren
#4
Hallo Alois, Ja ich fahre mit den Chromzierringen aber die Ventile sind Standart Plastik, das die Ventile anschlagen ist natürlich schon irgendwie Lustig und gineal zugleich. Um darauf zu kommen hat man wohl schon das halbe Auto zerlegt. Ich werde es einfach weiter beobachten.
Könnte es vielleicht auch durch eine Unwucht in den Reifen bzw. Rädern verursacht werden?
weil diese Balonreifen bei meinem Vorbesitzer mehr standen als gefahren wurden.

LG Falko
  Zitieren
#5
Hallo Falko,

zieh einfach die Chromringe ab und fahr ohne mal Probe.

Tschau Alois...
visit us today! www.fette-vette.de
  Zitieren
#6
dann pump die Dinger doch mal auf 3 bar auf und mach eine Probefahrt - aber nicht vergessen nachher wieder zu reduzieren
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Stoßstange vorne und hinten für 75er Wittgensteiner 11 1.030 08.04.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Wittgensteiner
  Geräusch hinten rechts shark69 24 4.281 26.01.2025, 17:36
Letzter Beitrag: shark69
  Reifen hinten liegen an C3 Kalle 87 16.860 09.01.2024, 15:39
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Radlager hinten Horex 20 11.576 06.07.2023, 19:26
Letzter Beitrag: daabm
  Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank stingray427 93 40.632 21.03.2023, 17:37
Letzter Beitrag: v8power

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: