Beiträge: 122
Themen: 1
Registriert seit: 01/2010
Ort:
Ratingen
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1982, dark claret
Corvette-Generationen:
Hallo Veit!
Ich habe die ACDELCO EP241 für CORVETTE 1985-1987 im Tank, eingebaut und empfohlen von ACP Jörg Vogelsang.
Diese Pumpe liefert bei Vollgas einen (konstant) höheren Druck und wird aktuell unter der 87er Corvette bei RockAuto gelistet für$ 47,79 USD.
Beste Grüße
Gerd
Gerd82
Beiträge: 2.712
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
82 zu 84 ist ja eigentlich kein Unterschied und dort habe ich auch mitbekommen, dass man zur späteren c4Pumpe greifen kann bzw soll. Pumpen für die C4 habe ich wohl liegen, wenn es auch ein Upgrade sein darf?
Die Filtersocke sollte man dann gleich mit erneuern, habe ich aber auch.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Beiträge: 1.255
Themen: 99
Registriert seit: 06/2018
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
Ich habe die Bosch-Pumpe von Rockauto drin. Funktioniert auch super und hat etwas mehr Reserven als die Originalpumpe für die '82. Der Strumpf war mit dabei.
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
Beiträge: 319
Themen: 38
Registriert seit: 04/2013
Ort:
l
Corvette-Generationen:
Sind denn die Pumpen von den Anschlüssen kompatibel mit der originalen ?
Beiträge: 1.255
Themen: 99
Registriert seit: 06/2018
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
10.10.2019, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2019, 20:04 von Daedalus.)
Man musste 1-2 Kabelschuhe crimpen, der Rest hat gepasst. Kein Hexenwerk ... ! Es ist aber relativ Viel "Adaptermaterial" übrig geblieben.
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...