Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 02/2020
Ort: Berlin
Mit Transport und Umrüstung wirst du bei den Preisen in D landen. Grob überschlagen mit nem Importrechner + Zoll und Mwst. biste bei 115 tsd.€ ohne Umrüstung und Zulassung. Dazu keine Garantie. Lohnt sich mMn. nicht wirklich. Wegen Umrüstung kannste aber auch bei SR Point in Bremerhaven mal anfragen.
Beiträge: 967
Themen: 127
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Dorsten (NRW)
Baureihe:
C7 GS Final Edition MT7
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
RE-C 718
Baureihe (3) :
-
Baujahr,Farbe (3) :
-
Corvette-Generationen:
Bin da ganz bei meinem Vortexter.
Gruß Jürgen
Beiträge: 205
Themen: 22
Registriert seit: 01/2015
Ort:
Stuttgart
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Sprecht ihr von einer gebrauchten C8?
Interessant wäre ob man eine neue zum MRSVP kriegt, ohne Tax?
Beiträge: 3.380
Themen: 197
Registriert seit: 07/2006
Ort:
Rhoihesse
Baureihe:
C3 CE
Baujahr,Farbe:
1982
Corvette-Generationen:
01.02.2023, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2023, 10:45 von HGW.)
Moin!
Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, wieso jemand ein 100.000 Euro Auto kaufen will, dann aber wegen ein paar Tausend Euro solche Klimmzüge machen will. Entweder man hat die Kohle, um sich solche Spielzeuge zu leisten oder nicht. Dann lieber einen voll ausgestatteten Golf kaufen, oder?
Was die ursprüngliche Frage angeht, ich würde die Finger davon lassen und eine EU-Version kaufen.
Grüße Hans-Georg
Beiträge: 133
Themen: 0
Registriert seit: 10/2019
Ort: Mayen
Baureihe: C7 Stingray
Baujahr,Farbe: 2019 Weiß
na ja ... natürlich kann man sich gedanken machen ob das sinn macht zb eine gebrauchte c8 zu importieren....warum denn nicht? der 100 tsd euro hinweis ist ja wohl etwas sehr überzogen . ab 100 tsd euro auto schmeiße ich die kohle sinnlos hinaus ? oder was willst du damit sagen ? und es ist auch nicht jeder ein angsthase und hat angst ein auto zu importieren ich finde es ausdrücklich gut das sich jemand gedanken macht was es denn für möglichkeiten gibt ! weiter so
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Nur Kleinschreibung ist in diesem Forum nicht erwünscht!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.230
Themen: 71
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:
C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:
2018, schwarz
Kennzeichen:
HF-TW 19
Baureihe (2):
2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):
Dodge RAM
Kennzeichen (2):
HF-TW 18
Baureihe (3) :
73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :
C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :
HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Du kannst auch mal bei Büsching Tuning in Sulingen fragen, der hat alle meine Pick ups importiert und hat selbst eine C8 für sich importiert. Der sollte wohl wissen wie es geht. Herr Hinz.
Grüße vom Tommy