Tripower mit progressievem Gestänge ?
#1
Hallo

Brauche eure Meinung.

Habe eine Tripoweranlage mit korrekter Spinne ( gutes Datum ) und Vergasern, ohne Luftfilter, bei Hand.
Allerdings fehlen die Vacuumpötte der äusseren Vergaser und es ist ein progressieves Gestänge verbaut.
Funzt das ? Kann man das so fahren.
Man hat mit gesagt, dass , da die Holley äusseren Vergaser keine Beschleunigungspumpen haben, der Wagen bocken würde beim Beschleunigen mit progressievem Gestänge.
Stimmt das, wird das so nicht funktionieren ?
Ich kann das gesamte Paket für 2000 USD haben.
Bei Cranes Corvette gibt es alles komplett für 3900 USD, anscheinend auf NCRS Standart show Qualität überhohlt.
Ich baruche keine Show Qualität , aber möchte auch nicht über 1000 Euro reinstecken, um das fahrbar zu machen.
Was meint ihr ?
Der Verkäufer ist aus dem US Forum, hat diesen Setup wohl über seinen Mechaniker erhalten für seine 68er, die er jedoch nie umgebaut hat. Er hat alles schon etliche Jahre rumliegen, die Vergaser benötigen also zumindest ein gutes Ueberhohlkit.
Habe gesehen, dass auf E-bay keine Anlage, auch die it progressievem Gestänge, nicht unter 2000 USD rausgehen.

454Big , Tripower , Jörg usw. Bitte gebt mir eure Meinungen, da ich mich icht entscheiden kann. Hilfe!!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#2
Hallo Günther,

bevor du was bei Cranes bestellst schau mal im US-Forum nach - scheint nicht sehr zuverlässig zu sein.
War vor ein paar Jahren mal selbst bei denen und war überrascht wie klein der Laden war - muss aber nichts heissen.

Gruss Reinhard
  Zitieren
#3
Hallo

Sowieso sind deren Preise mir zu hoch.
Cranes ist sehr viel in E-Bay.com vertreten. Die verhökern etliche tripower Anlagen.
Besonders scheint es ihnen die 67er Anlagen angetan zu haben, da hier die Preise ins Unermessliche gehen. Scheint ein lukratieves Geschäft zu sein.

Nochmal der Aufruf an die Spezies. Funzt eine Tripoweranlage mit progressievem Gestänge ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue clone tripower Spinnen ? Wesch 4 1.899 18.02.2006, 15:46
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  tripower setup. Wesch 2 1.529 01.10.2005, 23:11
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: