25.07.2003, 19:08
Hallo an alle
ich habe ein problem mit der Lenkung.wenn es draussen kühl ist und ich das Fahrzeug starte lenkt es nicht(ohne servo).lasse ich den motor im stand etwas höher laufen und versuche das lankrad einzuschlagen geht es noch einiger zeit.hakt aber wärend der fahrt immer wieder.habe daraufhin das servoöl gewechselt und stellte fest das der lenkeinschlag zur einen seite gut geht aber zur anderen nicht mehr.mittlerweile ist es wieder zu beiden seiten schlecht.jetzt habe ich mich versucht schlau zu machen...
1 Theorie von der fachwerkstatt:die bremszangen sind defekt und greifen zu.
meine theorie.so ein blödsinn denn wenn ich einen gang einlege fährt es ja.
2 Theorie von Fachwerkstatt:die servopumpe ist defekt
klingt plausibler aber ich ersetzt doch kein teil für 500 euro und ich stelle anschliessend fest das es immer noch nicht funktioniert.
3 theorie von fachwerkstatt
AS LENKGETRIEBE
das halte ich für am wahrscheinlichsten da mir erklärt wurde in dem lenkgetriebe wären hydraulikventile die den durchfluss steuern und die schalten nicht mehr richtig.
jetzt frage ich mich.hat jemand das selbe problem schon mal gehabt und kann mir vieleicht einen tip geben.das teil ist nämlich teuer und ich habe keine lust wieder ein teil auszutauschen was es doch nicht war(bin gebranntmarkt)
gruss dirk
ich habe ein problem mit der Lenkung.wenn es draussen kühl ist und ich das Fahrzeug starte lenkt es nicht(ohne servo).lasse ich den motor im stand etwas höher laufen und versuche das lankrad einzuschlagen geht es noch einiger zeit.hakt aber wärend der fahrt immer wieder.habe daraufhin das servoöl gewechselt und stellte fest das der lenkeinschlag zur einen seite gut geht aber zur anderen nicht mehr.mittlerweile ist es wieder zu beiden seiten schlecht.jetzt habe ich mich versucht schlau zu machen...
1 Theorie von der fachwerkstatt:die bremszangen sind defekt und greifen zu.
meine theorie.so ein blödsinn denn wenn ich einen gang einlege fährt es ja.
2 Theorie von Fachwerkstatt:die servopumpe ist defekt
klingt plausibler aber ich ersetzt doch kein teil für 500 euro und ich stelle anschliessend fest das es immer noch nicht funktioniert.
3 theorie von fachwerkstatt
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
das halte ich für am wahrscheinlichsten da mir erklärt wurde in dem lenkgetriebe wären hydraulikventile die den durchfluss steuern und die schalten nicht mehr richtig.
jetzt frage ich mich.hat jemand das selbe problem schon mal gehabt und kann mir vieleicht einen tip geben.das teil ist nämlich teuer und ich habe keine lust wieder ein teil auszutauschen was es doch nicht war(bin gebranntmarkt)
gruss dirk