Beiträge: 199
Themen: 46
Registriert seit: 06/2006
Ort: Österreich
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Hallo Forum!! nach dem Motto "Erst mal gucken, dann mal sehen.." und dem Durchlesen der Kaufberatung (mir gehen aber die " Fallstricke und auf dies oder das mußt du achten " ab!) wende ich mich ans Forum allgemein.
Habe nach längerer Suche nach einer Cobra (daher der Name doc 427) damit abfinden müssen, daß ich mit meinen 192 cm Größe einfach nicht hineinpasse und daraufhin mich auf die Suche gemacht, welches Cabrio mit V8 und Sidepipes es noch gibt. Und da bleibt nur mehr eine C2 übrig!! Habe nun schon länger Angebote verfolgt in mobile.de und autoscout 24, außerdem amerikanische Seiten (cars-on-line, dealsonwheels) , frage nun, ob es vernünftige C2 im Preisrahmen bis 35 k gibt, oder ob ich mir die gleich aus dem Kopf schlagen soll .Das Ansehen ist nicht so einfach, da kommen gleich ein paar hundert Kilometer für nix und wiedernix zusammen. Hat schon wer einmal nur übers internet gekauft?? (es gibt ja professionelle Inspektoren, die so ein Auto auf Herz und Nieren testen und dann einen Bericht senden) Was ist von Samler`n Antikk zu halten, da sind zwei nette C2 in mobile.de zu sehen? Freue mich über jede Antwort !!! doc427
....alles wird gut!
Beiträge: 199
Themen: 46
Registriert seit: 06/2006
Ort: Österreich
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
Danke für die erste Antwort! ich versteife mich garnicht auf einen BB, aber die rigorosen Zulassungsbestimmungen bei uns lassen mich nach einem Fahrzeug suchen, das eben schon Sidepipes serienmäßig (zumindest während seiner Produktionszeit) hatte, das trifft bei einer C3 meines Wissens nicht zu. Und was ich so sehe ,ist das Vorhandensein von Sidepipes nicht an einen BigBlock gebunden.Aber eine Antwort ist schon schön, besser als keine! Grüße doc2403
....alles wird gut!
Beiträge: 900
Themen: 96
Registriert seit: 02/2002
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
Hallo doc2403!
Ich habe bei meiner SB Bj1974 orig. Sidepipes eingetragen.
Guggst Du hier.
PS.: Riekmann hat ein gelbes 71er Cabrio stehen, dass ich mir bereits angesehen habe. Mir wurde es damals vom Besitzer um € 25.000,- angeboten. Wurde von US-Cars und Parts ind Linz Restauriert, ist „unverbastelt“ und in einem gutem Zustand. Riekmann hat sicher kein Problem Dir für das Cabrio Sidepipes eintragen zu lassen. Und der Preis ist für ein Chrommodell in Österreich OK.
Bei Bedarf habe ich auch noch Bilder.
Link zur Corrvette bei Riekmann
Dieter
1974 C3/350
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
..die C3 hatte in 1969 die Option für factory-installed sidepipes.
Beiträge: 2.296
Themen: 106
Registriert seit: 02/2003
Ort:
Bremen
Baureihe:
Pontiac Ventura
Baujahr,Farbe:
66
Baureihe (2):
Harley Davidson
Baujahr,Farbe (2):
51, FL
Kennzeichen (2):
HB—HD 72
Kennzeichen (3) :
Hab keins
Corvette-Generationen:
Ja Herrmann
Aber das wird schwer ein solches Auto zu finden. Außerdem bin ich der Meinung das die Sitzpositionen C2/C3 ziemlich verschieden sind und es einer Sitzprobe von längerer Zeit Bedarf um zu Wissen was zu einem passt.
Ich habe beides schon gefahren und habe meine C3 BB unter anderem deswegen verkauft.(Wobei ich das schon wieder bereut habe, angesichts der wenigen guten Autos die zum Verkauf stehen)
@Doc, meiner Meinung nach ist es für 35K schwierig was vernünftiges zu bekommen und wenn muss auf jeden Fall ein Reservepolster an Barvermögen dann noch vorhanden sein. (Sollte eigentlich immer vorhanden sein)
Und ich würde mir immer ein Auto vor dem Kauf ansehen und dann muss man die Fahrerei in Kauf nehmen
Gruß Carsten
Einmal Hölle und zurück...............