Beiträge: 1.346
Themen: 279
Registriert seit: 04/2004
Ort: NRW
Baureihe: C8 Stingray
Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic
Baureihe (2): MB, GLA 200
Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic
Corvette-Generationen:
Hallo Thorsten,
nur bei der C6 Z06 und eventl. der C6.
Bei der C5 kein Problem, hatte ich selber 5 Jahren dran ohne Probleme. Das einzige, was Probleme machen kann, dass bei extrem tiefer gelegten Wagen hier und da durch hochstehende Teile, wie Tor- Arretierungen etc. die Pucks abgerissen werden können. Am Schweller passiert aber i. d. R. nichts. Neuer Puck rein und gut ist.
Gruß
Dieter L.
Gruß
Dieter L.
Beiträge: 32.151
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Meine Pucks liegen im Kofferrraum und werden nur bei Bedarf draufgesteckt.
Als sparsamer Mensch komme ich somit auch mit einem Satz Pucks für C5 und C6 aus.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.323
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Und wenn die bei Bedarf am der CE dann in dem Kofferraum der Z liegen, Jürgen?
Grüßelnden Gruß
Edgar
Beiträge: 32.151
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Dann drücke ich den Kofferraum der Z auf und hole sie raus, Du Held!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: 09/2011
Ort: Köln
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Hallo,
wollte jetzt auch erstmalig meine Reifen selber wechseln und bin auf diese Beiträge gestoßen.
Nur zum Verständnis eine Frage:
Wenn ich eh mit einem Wagenheber arbeite, brauche ich doch nur einen Puck,
den ich dann an alle 4 Stellen nacheinander ansetze.(?)
4 Pucks brauche ich doch nur für eine Hebebühne, oder ?
Und die habe ich bei Ebay gesehen:
https://www.ebay.de/itm/200563700697?ssP...1423.l2649
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
Pro Aufnahmepunkt brauchst du natürlich nur einen Puck.
Für das Geld , was die vier Teile mit den eingedrehten Baumarktösen kosten, bekommst du z.B. bei >Amazon< fast 10 Eihockey-Pucks, die erfüllen den selben Zweck.
Ich habe mir als Unterlage für meine Hebebühne 4 Senior- und 4 Junior-Pucks für zusammen 15,- Euro in einem Sportshop gekauft.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Bei ATU gibts superflache Rangierwagenheber für 40 Euro, zumindest bis vor kurzem, wahrscheinlich
jetzt auch noch,
Gruss RainerR
RaRo
|