Zu hohe Werte beim Kompressionstest?
#11
Zitat:Original von QuRace

Standard Side-Terminal im Batteriefach... Außerdem: Die Leistung, die der Anlasser aufnimmt, bestimmt er immer noch selbst. Egal wie viele Yotta-Ampere Kurzschlussstrom die Batterie hat. Zwinkern

[.

Nicht ganz korrekt, denn der Anlasser stellt prinzipiell einen Ohmschen Widerstand dar, dessen Stromaufnahme von der anliegenden Spannung abhängig ist. Und die Spannung der Batterie geht je nach dessen Bauart, Größe und Ladezustand üblicherweise auf Werte von 8-11 V zurück. Daher dreht der Motor mit größeren Batterien und vollen Ladezustand oder bei einer zusätzlichen Starthiffe auch immer schneller. Ist übrigens auch ein Grund, warum bei der Starthilfe der Motor des Spenderfahrzeuges laufen soll. Am besten noch mit leicht erhöhter Drehzahl von ca. 2000 U/min. Dann liegen nämlich 14 V an und die Lichtmaschine kann neben der Batterie einen hohen Starterstrom bereitstellen. Setzt allerdings auch entsprechend geeignete Starthilfekabel voraus.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reihenfolge beim Bremsenentlüften ? stingray427 37 5.652 09.10.2024, 17:26
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Steuergerät Kästchen im Fußraum beim Sicherungsbord C3 maden 17 2.844 15.08.2024, 20:10
Letzter Beitrag: AchimK
  82er läuft immer wieder zu fett beim Kaltstart Daedalus 6 1.619 25.06.2024, 18:51
Letzter Beitrag: Daedalus
  Corvette C3 komisches Geräusch beim Beschleunigen georgvili 34 16.311 13.02.2024, 19:41
Letzter Beitrag: bede
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 1.201 30.10.2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ingolf996

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste