Beiträge: 331
Themen: 87
Registriert seit: 01/2015
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1978
Corvette-Generationen:
hallo,
macht es sinn, einen luftfilter-distanzring zwischen lufi und vergaser zu montieren, damit der luftfilter näher an den luftzufuhrkanal kommt. ich habe eine motorhaube, wo die zuluft über einen kanal von der windschutzscheibe her geliefert wird. der luftfilter selbst könnte mindestens noch 5 cm höher liegen, damit er weiter zum ansaugkanal kommt. würde das sinn machen oder bringt das nichts?
gruß
einstein
Altern ist nichts für Feiglinge!
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
probier es doch einfach aus. Der Motor läuft mit Sicherheit besser wenn er ausschließlich mit coldair versorgt.
Beiträge: 18.839
Themen: 592
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Vielleicht macht es mehr Sinn, ein Distanzteil zwischen Vergaser und Spinne zu setzen.
Das erhöht auch den Lufti und soll Drehmoment bringen , sowie den Vergaser termisch
vom Motor isolieren .
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
ein Highriser bringt kein Drehmoment sondern verschiebt das vorhandene Drehmoment im Drehzahlband nach oben und thermisch isoliert es nur wenn es aus entsprechenden Material ist
Beiträge: 18.839
Themen: 592
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Ja, und wo ist das Problem ?
Bringt auf jeden Fall mehr, als ein Distanzstück zwischen Lufti und Versager.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
wer spricht denn von einem Problem.
Die meisten Cruiser wollen halt das Drehmoment untenrum haben dann hilft ein Distanzring um nur coldair zu bekommen doch eher weiter. Was glaubste denn warum manche Autos sogar shakerhoods hatten
Beiträge: 1.349
Themen: 218
Registriert seit: 09/2009
Ort:
vaterstetten
Baureihe:
c3
Baujahr,Farbe:
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:
wenn Du kein Problem mit dem Vergaser hast, würde ich mir den spacer ersparen. hast dagegen leerlaufprobleme im sommer wenn der Motor warm ist hilft der Spacer gut. Die gekauften spacer sind aus einem mittelharten holzpressmaterial.
wegen der Lufttemperatur habe ich mal eine rundfahrt mit temperaturfühler im Luftfilter, also nach dem Filterring gemacht, die Temperatur lag sobald der Motor warm war 20 - 30 grad über der aussentemperatur, bei mehr drehzahl richtung 20 bei weniger richtung 30 Grad.
Aussentemp. war wenn ichs noch recht im Kopf habe ca 20 grad
je 10 Grad ändert sich das Volumen der Luft glaube ich um 3,7 % (Physik ist nicht meine Stärke). das ist ja eh nicht die Welt, wenn mehr leistung rauskommen soll müsste auch der Sprit entsprechens angepasst werden.Macht das der Vergaser? soweit ich das weis nicht. Ob eine Verkürzung des Ansaugweges um 2oder 3 cm überhaupt irgendeine Auswirkung hat bezweifle ich ernsthaft.
Herbert
Beiträge: 331
Themen: 87
Registriert seit: 01/2015
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1978
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von jeepfürst
wenn Du kein Problem mit dem Vergaser hast, würde ich mir den spacer ersparen. hast dagegen leerlaufprobleme im sommer wenn der Motor warm ist hilft der Spacer gut. Die gekauften spacer sind aus einem mittelharten holzpressmaterial.
...
Herbert
hab den offenen edelbrock-lufi erst seit kurzem; weiss somit noch nicht, wie es im sommer ist. die spacer zwischen lufi und vergaser sind aus kunsstoff (z.B. von KTS). Ich dachte nur, je kühler die ansaugluft, um so besser. ich werd´s einfach mal probieren, kostet ja nicht die welt so ein spacer.
vergaser will ich eh noch einstellen lassen. hoffe, dass durch die einstelllung auch mein spritverbrauch von derzeit 19 litern sich verringert.
gruß
einstein
Altern ist nichts für Feiglinge!
Beiträge: 1.349
Themen: 218
Registriert seit: 09/2009
Ort:
vaterstetten
Baureihe:
c3
Baujahr,Farbe:
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:
welches material wenn nicht metall wird egal sein, aber der spacer zwischen vergaser und luffi bringt nix wenns dem Vergaser zu warm wird, der spacer muß zwischen Vergaser und motor.
Dass Du mit irgendwelchen Veränderungen an der lufttemperarur was erreichst glaub ich nicht. für hochstleistung oder optimalen Verbrauch muß das Benzin/luftgemisch perfekt stimmen. ich denke der Vergaser gibt das aber nicht in der erforderlichen Präzision her, insbesondere weist Du nicht wo Du gerade stehst, ist gemisch fett oder mager? wenns mager ist, dann schadet mehr luft mögicherweise sogar. das ist etwas im nebel gestochert
Wenn der Motor nicht optimal läuft, dann lass den Vergaser einstellen.
Herbert