Kaltlaufregler für L98 Baujahr 85
#1
Moin Moin!!!

Ich will in meiner vette einen klr verbauen.
Hab einen gefunden, der kostet 380 €.
Ist das normal?
Ist auch der einzige den ich per google gefunden habe.
Wisst ihr wo man ein klr noch herbekommt oder hat jemand noch einen?

Vielen Dank schonmal

Moritz
  Zitieren
#2
Grübeln Hmm,

Laut Wiki steht die Abkürzung KLR für:
Flughafen Kalmar
Kaltlaufregler - Bauteil zur Reduzierung der Schadstoffemissionen von Pkw
Kawasaki KLR 600/650 (Motorradmodelle ab 1984)
kleinrussisch (klr.) bei Ortsnamen, z. B. im Stadtkreis Breslau
Kloster (Klr.)
Kompaktleuchtstoffröhre
Kosten- und Leistungsrechnung

kannste mich mal bitte aufklaeren was das mitner Vette zu tun hat?

danke
Andreas Prost!

edith meint das es der Kaltlaufregler ist, korrekt?
Prost!

  Zitieren
#3
Typisch deutsch, dieser Abkürzungswahn, ist wohl besonders cool und damit dämlich,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#4
Hallo,

380.- Euro hab ich für meinen Kaltlaufregler für den L98 im Mai dieses Jahres auch bezahlt. Scheint ein halbwegs normaler Preis zu sein.

Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren
#5
Zitat:Original von RainerR
Typisch deutsch, dieser Abkürzungswahn, ist wohl besonders cool und damit dämlich,

Gruss RainerR

So gut wie jedem C4 fahrenden Steuerzahler in D ist KLR ein Begriff, daher müßig einem verirrten C5 Fahrer überhaupt hier eine Plattform zu bieten. Kann mal einer Dorsten anstecken Teufelfeuer, damit wir diesen Blödsinn nicht jeden Tag ertragen müssen! Feixen
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#6
ich meine kaltlaufregler, dachte klr sei bekannt hab ich schon öfters hier im forum gelesen Großes Grinsen
@wazzap: Bauteil zur Reduzierung der Schadstoffemissionen von Pkw Richter
  Zitieren
#7
@Adrenalin2 : hast du deinen von kat-versand.de?
@woodstock: Yeeah!
  Zitieren
#8
Zitat:Original von MoritzC4
@Adrenalin2 : hast du deinen von kat-versand.de?
@woodstock: Yeeah!

Hallo,

ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Ich hab sogar 407.- Euro dafür bezahlt. Waaas? Waaas?

Gekauft hab ich den bei Reich&Sohn in Berlin. Tel.: 030 / 7811592

Der Hersteller ist GAT Eurokat in Gladbeck. Damals hab ich über´s Forum hier recherchieren können, dass der Hersteller wohl insolvent sei und nur noch einige wenige Händler/Werkstätten die passenden Teile für den L98 am Lager hätten.
Reich&Sohn hatten noch einen, da hab ich dann schnell zugeschlagen.

Woodstock wird aber mehr darüber wissen als ich, wo die Teile, evtl auch günstig, zu haben sind.

Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren
#9
380 Euro halte ich für einen guten Preis. Als der KLR seinerzeit unter nicht unerheblicher Mitwirkung des Forums entwickelt wurde, haben die Erstanwender des KLR noch rund 600 Euro bezahlt - dafür sparen sie aber auch schon lange Steuern.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#10
Wenn Du die Vette noch länger fahren willst, würd ich das Geld auf jeden Fall investieren und vor allem schnell zuschlagen. Derzeit werden nämlich die letzten Bestände verkauft, da der KLR in der Tat nicht mehr produziert wird.

Gruß,

Peter
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker defekt an C4 Baujahr 1991 Harry 57 4 724 22.07.2025, 12:22
Letzter Beitrag: Harry 57
  Betriebstemperatur L98 Bandit960 13 3.774 02.07.2025, 06:14
Letzter Beitrag: Langer
  Leerlaufprobleme L98 overhead14 14 3.229 29.04.2025, 08:56
Letzter Beitrag: Andre'
  Typengenehmigung L98 Kaltstartregler Umrüstung Euro 2/D3 NobodyC4 14 7.378 18.04.2025, 19:27
Letzter Beitrag: LGFY1
  Corvette C4 L98 klingelt im Teillastbereich Chris-Coyote 9 2.409 17.12.2024, 14:49
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner