Beiträge: 3.368
Themen: 32
Registriert seit: 05/2009
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
![Idee Idee](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/idee.gif)
......kannst ja mal nen neuen Thread zu deinem Problem aufmachen.
Da wird dir dann bestimmt geholfen.
Beiträge: 2.073
Themen: 9
Registriert seit: 07/2009
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
Beiträge: 3.368
Themen: 32
Registriert seit: 05/2009
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
@ inspektah :
hier im Forum wird es nie ne einheitliche Lösung zu dem Thema geben.
Frag da lieber mal nen Fachmann wie zB. Molle , oder ACP Jörg.
Beiträge: 254
Themen: 26
Registriert seit: 11/2011
Ort:
Berlin
Baureihe:
Ex C5
Baujahr,Farbe:
2001, Silber
Corvette-Generationen:
Da ich Saisonkennzeichen habe, fahre ich die Vette nur beim schönem Wetter. Nehme ich also lieber das 10W40.
Oder kann ich auch 5W35 nehmen, wie es im Handbuch steht??? Was ist der Unterschied zwischen den beiden???
Beiträge: 684
Themen: 11
Registriert seit: 12/2008
Ort:
Leipzig
Baureihe:
andere
Baujahr,Farbe:
2016 Oxford-White
Kennzeichen:
L-PH 301
Corvette-Generationen:
Der Unterschied zwischen 10W-40 und 5W-30?
Ohne die jeweiligen Freigaben zu berücksichtigen einfach nur die Viskosität.
10W-40 ist sowohl im kalten, als auch betriebswarmen Zustand etwas dickflüssiger als 5W-30.
Mehr kann man dazu ohne die jeweiligen Freigaben der Öle zu kennen nicht sagen.