Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
hallo leute,
ich bin gerade dabei bei meiner 67er bigblock die "427" haubenschriftzüge zu montieren (die löcher wurden beim lackieren zugespachtelt).
um mir eine bohrschablone zu machen habe ich die angaben aus dem assembly manual in ein cad programm übertragen. nach dem erstellen der schablone und einsetzen der zahlen (in die schablone, die haube ist noch nicht gebohrt) habe ich festgestellt, dass die zahlen nicht auf einer ebene liegen.
die "2" ist ca. 1 mm höher als die "4" und die "7" ist wiederum 1 mm höher als die "2". ausserdem ist der abstand zwischen "2" und "7" 1 mm grösser als zwischen "4" und "2".
liegt das nun an fehlerhaften angaben im assembly manual oder sind nur pins der zahlen nicht korrekt? eigentlich müssen ja die zahlen auf einer linie liegen und auch den selben abstand haben.
wie bestimmt man eigentlich genau die position der schriftzüge auf der haube?
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bevor ich noch die löcher an der falschen stelle in die haube bohre.
gruss reinhard
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Ich könnte Dir anbieten eine Rubbelkopie der Bohr- und Positionierlöcher der Zahlen von meiner Haube zu machen, wobei dies allerdings eine 68er Haube ist......
Gruss,
Frank
Beiträge: 3.194
Themen: 52
Registriert seit: 06/2001
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
Ich würd's so probieren: Zahlen zueinander anordnen und mit Tesafilm o.ä. z.B. an einem Lineal fixieren. Dann Styropor unter ein Papier legen und mit den Stiften ein Papier durchpieksen. Dann noch mit einem Filzstift um die Zahlen herumfahren. Fertig ist die Bohrschablone.
Beiträge: 3.194
Themen: 52
Registriert seit: 06/2001
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
Wenn du statt Papier eine Klarsichtfolie vom Kopierer nimmst, dann kannst du durch die Schablone auch schön durchgucken.....
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
hallo,
danke für die schnelle antwort.
das mit der rubbelkopie ist keine schlechte idee (die zahlen 67 und 68 sind gleich), aber ich glaube es langt wenn mal jemand ein lineal unter die zahlen hält und schaut ob die auf einer linie liegen.
ich habe gerade im autocad die abstände der bohrlöcher verschoben. die zahlen liegen nun auf einer höhe und haben auch die gleichen abstände.
mein problem ist nicht die bohrschablone, sondern dass ich nicht weiss ob die zahlen auf einer linie liegen müssen oder nicht. mit dem versatz nach oben folgen die zahlen der linie der motorhaube, stehen aber trotzdem gerade.
auf der schablone sieht es aber besser aus wenn die zahlen alle auf der selben höhe liegen.
gruss reinhard
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Bevor Du da anfängst rum zu bohren, frage doch mal Petra oder Rolf Gersch.
Nichts ist peinlicher als falsch angebrachte Hubraumbezeichnungen.
Wer erinnert sich nicht an die unsägliche Mode aus den siebziger und achtziger Jahren, wo an jeden 280er Dreizack ein 500er Schild angebracht wurde, meistens viel zu tief
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
Zitat: Oder ist das so korrekt ?
wohl eher nicht.
so ähnlich sieht das bei meiner "original " schablone auch aus. nur steigen bei mir die zahlen an. aber die farbe stimmt dafür.
gruss reinhard
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Yep. Das sieht ziemlich schief aus.
Leider hab´ich auf Reisen nicht mein Bildarchiv dabei.....hab´aber Detailbilder von einer 427er Haube......wenn Du also Geduld hast bis zum Samstag....dann stelle ich Bilder ein.
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
hallo mikey,
super.
das ganze ist nicht besonders eilig. lieber 5 mal schauen, prüfen und nachmessen als sich nachher in den a...h zu beissen.
gruss reinhard