langsam und der zunächst erwartete grosse Preiseinbruch blieb auch aus. Die C5 war selbst 3 Jahre danach noch SEHR preisstabil. Ist sie im Grunde immer noch. Nur halt irgendwann unter die 20Tsd gerutscht.
Der Wertverlust von Corvetten geht annähernd linear, auch wenn neue Modelle raus kommen würde ich sagen.
Bei der C7 kommt hinzu, dass sie sehr viele immer noch nicht mögen rein äusserlich (insbes. das Heck), das war bei der C6 anders.
Rainer, die Bezeichnung "Seelenlose Leasingkarren" find ich absolut treffend, sie wird nur noch über-
troffen wenn das Auto weiss lackiert ist mit schwarzen Felgen, dann ist es "ein Seelenloser Leasing-
karren, der 4 Wochen tot im See gelegen ist" Einfach Grandios, ich lach mich krumm,
kann es sein, dass Dein Erinnerungsvermögen bezüglich der C5 Dich ein wenig trügt?
Nach Einführung der C6 wurden die letzten nagelneuen C5en mit 0km noch ein Jahr später für 40 TEUR unters Volk gebracht - damals mit allen negativen Folgen für die Preise gebrauchter Autos.
Beim Wechsel von C6 auf C7 dürfte von der Seite viel weniger Druck kommen, da es aktuell viel viel weniger Lagerwagen gibt, als es damals der Fall gewesen ist.
Ich befürchte, dass die Preise junger C6en, die noch relativ teuer sind, nach Verfügbarkeit der C7 überproportional unter die Räder kommen werden.
Bei Autos, die älter als vier oder fünf Jahre sind, spielt die Markteinführung eines neuen Modells keine große Rolle mehr - das ist dann schon wieder eine ganz andere Klientel.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Stehe heute in Darmstadt an der Ampel........und denke hm was kommt denn da an
und ich traute meinen Augen nicht , es war eine rote Corvette C7
Sie befindet sich bei Opel Brass in Darmstadt.
Ist das Pressefahrzeug.
Auslieferung ist der 1.November.
Also, die erste C7 ist in Deutschland . Sie stand bei uns im Opelwerk in der Entwicklungswerkstatt. Angeblich ist Sie fürs Marketing und der Transportmodus musste freigeschaltet werden. Ich denke aber Sie wird auch für Valedierungstests und TÜV für den EU Markt hergenommen.
Ausstattung: so wie ich das sehen konnte ziemlich alles
Farbe: silber
Also, live gefällt Sie mir sehr gut. Schaut bulliger aus als auf vielen Bildern gesehen.
Leider kann ich keine Fotobeweise liefern, da wir ja nicht fotografieren dürfen im Werk. Ich denke aber Sie wird bald draussen rumfahren. Da stehen bestimmt schon einige Herren schlange die mal fahren wollen .
Tia mal abwarten, die muss sicher erst mal zu den freundlichen vom TÜV . Wie es dann weitergeht weiss man nicht. Ich glaube es ist noch zu früh für Pressetermine.