Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
Wenn meine C2 ca. drei Wochen steht, dauert das mitunter 15...20 Sekunden bis sie anspringt.
Sicher werden während der Standzeit die Schwimmerkammern austrocknen.
Ich vermute, dass auch die Leitung runter zur Kraftst.pumpe sich leert.
Weiß jemand, ob es ein Rückschlagventil gibt? Am Holley oder an der Pumpe?
Dank & Gruß
Markus
Beiträge: 12.155
Themen: 310
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Rückschlagventil gibts nicht.
Übrigens steht das Benzin bis ca Höhe der Ventildeckel in der Leitung wenn der Tank voll ist.
Wenn der Tank leer ist 30cm weiter unten.
Lass doch die 20s orgeln, macht doch nix. Dann ist wenigstens Öldruck da.
gruss,
zuendler
Beiträge: 2.550
Themen: 115
Registriert seit: 03/2003
Ort: Paderborn/ Owl
Baureihe: C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:
Ganz normal !
Bei meiner C 1 kannst du fast die "Standzeit" nach dem orgeln messen.
Bis 1,5 - 2 Wochen sofort - länger als 2 -3 Wochen paar Sekunden - länger als 3 Wochen mehgrere Sekunden u.s.w. ......
Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
O.k., dann scheint das normal zu sein und ich muß nicht weiter suchen.
Ja, Öldruck hat Gelegenheit sich aufzubauen, aber ich hab auch Mitgefühl für den Anlasser
Danke Euch
Markus
Beiträge: 5.057
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Hm...also ganz so lange dauert das bei mir nicht. Selbst nach 2 Monaten Standzeit und ein paar mal Gaspedal-Treten, springt der Motor fast unverzüglich an.
Kann natürlich viele Ursachen haben...von der Spritqualität angefangen über Zündung...bis hin zum Kraftstofffilter...den würde ich vielleicht mal tauschen.
Beiträge: 12.155
Themen: 310
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Du kannst einen ganz anderen Vergaser haben der den Sprit länger hält, oder er wird nicht so heiss, oder oder oder. Der Vergleich hinkt.
Achso, um das Verdunsten zu verhindern kann man das große Rohr in der Mitte vom Vergaser zustopfen. Und die kleinen Airbleeds auch, dann kann fast nichts mehr raus.
Lohnt sich aber wohl erst wenn der Sprit 80€ pro Liter kostet.
Durch das Röhrchen kann man die Schwimmerkammer übrigens auch auffüllen.
Wär mir aber auch zu stressig.
gruss,
zuendler
Beiträge: 193
Themen: 9
Registriert seit: 11/2006
Ort: HESSEN
Baureihe: C 2
Baujahr,Farbe: ´65er
Baujahr,Farbe (2): Nissan 370Z, schwarz
Corvette-Generationen:
... also ich mach es wie Mikey - 2-3 mal vor dem Zünden Gaspedal pumpen und der Motor springt binnen 2 Sekunden an - egal wie lange er vorher stand
Aber rein technisch dürfte der Einbau eines Rücklaufventils doch auch kein großes Ding sein...
(PS: läuft deine Kraftstoffpumpe hörbar an bei Zündung??)
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [Walter Röhrl]
Beiträge: 2.296
Themen: 106
Registriert seit: 02/2003
Ort: Bremen
Baureihe: Pontiac Ventura
Baujahr,Farbe: 66
Baureihe (2): Harley Davidson
Baujahr,Farbe (2): 51, FL
Kennzeichen (2): HB—HD 72
Kennzeichen (3) : Hab keins
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Medicus
... also ich mach es wie Mikey - 2-3 mal vor dem Zünden Gaspedal pumpen und der Motor springt binnen 2 Sekunden an - egal wie lange er vorher stand 
Aber rein technisch dürfte der Einbau eines Rücklaufventils doch auch kein großes Ding sein...
(PS: läuft deine Kraftstoffpumpe hörbar an bei Zündung??)
Der hat keine E-Pumpe da drin......................
Einmal Hölle und zurück...............
Beiträge: 217
Themen: 19
Registriert seit: 08/2011
Ort: München
Baureihe: C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 1963, ermine wht
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von zuendler
Achso, um das Verdunsten zu verhindern kann man das große Rohr in der Mitte vom Vergaser zustopfen.
Dann kommt aber auch keine Luft rein
Schnucke
Beiträge: 2.200
Themen: 78
Registriert seit: 07/2007
Ort: Braunschweig
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car
Kennzeichen: BS und mit H
Baureihe (2): C2
Baujahr,Farbe (2): 1967 blau
Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : C6
Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red
Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Da ich auch Mitgefühl für den Anlasser habe greife ich das Thema mal auf, da meine C2 auch beim ersten Starten den Anlasser immer malträtiert.
Der Motor ist vor 500mls revidiert, der Holley ( neu gekauft ) nicht wirklich viel gelaufen.
Vorletztes Mal habe ich beide Schwimmerkammern mit jeweils 50ml Benzin "vorgefüllt", machte für mich keinen Unterschied.
Am Samstag hatte ich nur 50ml in die vordere Kammer gegeben und ein bißchen direkt in den Vergaser, der Motor sprang sofort, aber nur kurz, an, danach orgeln bis er dann lief.
Es liegt also am Sprit...
Folgende Fragen stellen sich mir:
Wieviel Sprit fasst eine Schwimmerkammer? Deutlich mehr als 50ml? Rechnerisch könnte es mehr sein...
Wo ist der Kasusknacktus zwischen Sprit in die Kammer und Sprit direkt in den Vergaser ( Also, warum kommt der Sprit aus der Kammer nicht zügig im Vergaser an... )?
Ist der Motor einmal angesprungen, startet der auch kalt ( auch wenn ich ihn direkt nach dem ersten erfolgreichen Orgeln aus mache ) wie warm immer zügig.
Oder: Hat jemand ein anlasserschonendes Verfahren für den ersten Motorstart nach x Wochen Standzeit?
Danke und
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
|