Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
alte Faustregel: wenn der Motor kalt ohne Choke problemlos anspringt und rundläuft ist der Vergaser viel zu fett calibriert und eingestellt!!!
ein 750 cfm Vergaser wird auf einem 350er Motor immer nur auf der ersten Stufe laufen da der Motor nicht genügend Vakuum produziert um die 2. Stufe zu öffnen.
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Woodpecker61
alte Faustregel: wenn der Motor kalt ohne Choke problemlos anspringt und rundläuft ist der Vergaser viel zu fett calibriert und eingestellt!!!
was ist Problemlos, 2-3 Versuchen und höheren Drehzahl braucht er.
Aber ich weiss, ich habe es fett eingestellt, ich muss wegen ich habe nicht so breite Timingcurve es überhaupt laufen lassen und Idle muss ich denke sehr fett sein in meinem Fall.
Zitat:ein 750 cfm Vergaser wird auf einem 350er Motor immer nur auf der ersten Stufe laufen da der Motor nicht genügend Vakuum produziert um die 2. Stufe zu öffnen.
Es ist 383 und es öffnet sich schon aber viel später wie normal ist, was (ich denke) entspricht den höheren Drehzahllimit.
Beim Fahren man merkt auch dass Umschalten zwischen secondaries... Es habe andere stimme und bisschen wump beim Fahren bei ca 5000
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 292
Themen: 42
Registriert seit: 03/2012
Ort: Berlin
Baureihe: C3 coupe
Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen: B-xxxx H
Corvette-Generationen:
...ein 750er Vergaser ist denke ich zu groß, deshalb auch der schlechte Leerlauf.
Sieh mal hier: https://www.holley.com/applications/Carb...ection.asp
Grüße,
Matthias
Grüße,
Strippe
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Strippe
...ein 750er Vergaser ist denke ich zu groß, deshalb auch der schlechte Leerlauf.
Sieh mal hier: https://www.holley.com/applications/Carb...ection.asp
Grüße,
Matthias
Es hat mir 750 und 770 empfohlen (383@6500, medium tuned, street carb, vacuum secondaries, no compressor, gas, 4bore).
Schlechter Leerlauf ist ich denke meistens wegen Timing muss höher eingestellt sein da sonst fehlt es am anderem Ende. HEI schafft so 30-40 oder so max.
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 292
Themen: 42
Registriert seit: 03/2012
Ort: Berlin
Baureihe: C3 coupe
Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen: B-xxxx H
Corvette-Generationen:
da dein Leerlauf aber schlecht ist und du ihn fetter einstellen mußt, weil das Vacuum nicht ausreicht, wird er doch zu groß sein - ich hätte einen 650er raufgebaut.
Und 6500rpm ist ganz schön hoch angesetzt
Hier noch ne Berechnung:
Wie groß muss bzw. darf er sein?
Der Edelbrock 1403 Vergaser ist für einen maximalen Durchsatz von 500 cubic feet per minute (cfm) ausgelegt. Das reicht für seriennahe 289er und 302 Smallblocks auf jeden Fall aus. Eine Umrechnungsformel für die benötigte Vergasergröße lautet
Hubraum in ci x max. U/min x VE ÷ 3456 = Vergasergröße in CFM
Der Wert VE schwankt mit der Effizienz des Motors ("Volumetric Efficency") und reicht von 0,8-0,85 bei gesunden seriennahen Motoren bis zu rd. 0,95 bei extrem leistungsgesteigerten Motoren. Meine Berechnung sah so aus:
383 x 6500 x 0,9 / 3456= 650cfm
Grüße,
Matthias
Grüße,
Strippe
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Strippe
da dein Leerlauf aber schlecht ist und du ihn fetter einstellen mußt, weil das Vacuum nicht ausreicht, wird er doch zu groß sein - ich hätte einen 650er raufgebaut.
Und 6500rpm ist ganz schön hoch angesetzt
Hier noch ne Berechnung:
Wie groß muss bzw. darf er sein?
Der Edelbrock 1403 Vergaser ist für einen maximalen Durchsatz von 500 cubic feet per minute (cfm) ausgelegt. Das reicht für seriennahe 289er und 302 Smallblocks auf jeden Fall aus. Eine Umrechnungsformel für die benötigte Vergasergröße lautet
Hubraum in ci x max. U/min x VE ÷ 3456 = Vergasergröße in CFM
Der Wert VE schwankt mit der Effizienz des Motors ("Volumetric Efficency") und reicht von 0,8-0,85 bei gesunden seriennahen Motoren bis zu rd. 0,95 bei extrem leistungsgesteigerten Motoren. Meine Berechnung sah so aus:
383 x 6500 x 0,9 / 3456= 650cfm
Grüße,
Matthias
ich denke es ist normal, ich habe noch nie gesehen ein starkes Motor mit Vergaser der wirklich ruhiger Idle hat.
Es habe mit dem Vakuum nicht so viel zu tun wie was den Verteiler mit dem macht. Der schiebt so 30 Grad von Vorzündung und wenn Du es auf optimal 6500 stellst, Du verlierst ruhige Idle da es zündet viel vor und ist schwer zu einstellen. Wenn es fett ist, den HEI kann es "relativ oft" zünden auch bei mage primaries und idle einstellung. Den Motor ist sehr stark, es reicht wenn er nur mal und zu was perfekt zündet. Ich habe Problemen nur wenn der mag gelaufen hat (Cruisen) und dann gehtst Du schnell auf Leerlauf der unter Specifikationen war.
Bei 2000 (die spezifiziert sind für den Motor) habe ich keine Problemen, aber die Getriebe hasse es und fahren in Stadt ist trotz den 4.11 praktisch immer nur bremsen da der fahrt auf Idle so gute 30.
Ich denke also mindestens, ob es Wahrheit ist, ist andere Frage
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von Strippe
...ein 750er Vergaser ist denke ich zu groß, deshalb auch der schlechte Leerlauf.
Sieh mal hier: https://www.holley.com/applications/Carb...ection.asp
Grüße,
Matthias
Es hat mir 750 und 770 empfohlen (383@6500, medium tuned, street carb, vacuum secondaries, no compressor, gas, 4bore).
Schlechter Leerlauf ist ich denke meistens wegen Timing muss höher eingestellt sein da sonst fehlt es am anderem Ende. HEI schafft so 30-40 oder so max.
das muß jemand gewesen sein der sehr wenig Ahnung hat.
Ein 600 cfm egal ob Holley, edelbrock, Summit oder was weiß ich was ist für einen Motor bis 400 cui im normalen Straßengebrauch völlig ausreichend.
Der 1403er Edelbrock ist ein super Vergaser und gedacht als Ersatz für den originalen auf einem seriennahen Motor.
Beiträge: 292
Themen: 42
Registriert seit: 03/2012
Ort: Berlin
Baureihe: C3 coupe
Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen: B-xxxx H
Corvette-Generationen:
...das ist ja das, was ich meinte. Meist werden viel zu große Vergaser verbaut.
@thread
weißt du genau, das dein Motor bis 6500 rpm drehen kann? Du hast doch noch Gußköpfe drauf. Interessant wäre dabei, welche Ventilfedern dort verbaut sind und Brennraumgröße.
Wenn Standard-Federn, dann bekommst du ruck zuck Probleme mit flatternden Ventilen was dann noch schlimmer ist, wenn du eine scharfe Nockenwelle (welche hast du eigentlich drin?) hast.
Grüße,
Matthias
Grüße,
Strippe
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
genau das ist nämlich immer die Sache die missverstanden wird beim Vergaserkauf.
Wenn irgendwo steht das ein 750er Vergaser für Drehzahlen bis locker 6500 Umdrehungen gut ist wird vorausgesetzt das der Rest vom Motor wie Nockenwelle, Zylinderköpfe, Ansaugbrücke und Kolben auch für diese Drehzahl gedacht sind.
Alleine der Tausch des Vergasers wird diese Drehzahl nicht bringen. Ganz im Gegenteil: Vergaser zu groß - Kraftstoffverbrauch hoch, Leistung runter.
Diese Grundsätze sollte man eigentlich verstanden haben bevor man tiefgreifende Änderungen am Motor vornimmt.
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Strippe
...das ist ja das, was ich meinte. Meist werden viel zu große Vergaser verbaut.
@thread
weißt du genau, das dein Motor bis 6500 rpm drehen kann? Du hast doch noch Gußköpfe drauf. Interessant wäre dabei, welche Ventilfedern dort verbaut sind und Brennraumgröße.
Wenn Standard-Federn, dann bekommst du ruck zuck Probleme mit flatternden Ventilen was dann noch schlimmer ist, wenn du eine scharfe Nockenwelle (welche hast du eigentlich drin?) hast.
Grüße,
Matthias
Hi Matthias,
ob der kann, der kann, habe es mit Oszi geprüft und der geht ohne Problem bis dahin.
ob er darf, oder sollte ist andere Frage....
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
|