Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
Hi Robert
Sind beide gut das was da ist rein damit
Die 2 ist ein Original Design
Die andere ist ne Double Roller
Aber beide sind gut für einen Serien Motor
@@@
Wenn ich das Bild sehe bekomme ich Hunger
Mfg Jörg
.
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Danke Jörg, Markus, wenn Du das alles vor meinen Augen auf einmal spachtelst, dann fahr ichs auf
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Nabend,
der Termin rückt näher und ich bin etwas nervös, na ja, sone OP am offenen Herzen ist ja auch nicht an der Tagesordnung
Aber dafür gibts ein paar nette Nebeneffekte:
Spinne vorher
und nachher
Und alles nur mit Wasser und CD, öhhhm, Kaltreiniger wars
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 11.986
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Du, wenn wir jetzt eh die Köpfe runter machen, dann können wir den Block auch gleich rausnehmen, weil du ja eh ein neues Getriebe brauchst. ![Bääh! Bääh!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/tongue.gif)
Wobei sich so ein Muncie ja ganz gut von unten rausholen lässt
Btw: weis jemand grade ob der Steuergehäusedeckel runter geht wenn die Ölwanne drauf bleibt? Wenn die Ölwanne weg muss sage ich ab!
gruss,
zuendler
Beiträge: 3.194
Themen: 52
Registriert seit: 06/2001
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
Ich meine mich daran zu erinnern, dass zuerst die Ölwanne abgebaut wird und danach erst der Steuergehäusedeckel, um an die Steuerkette zu kommen.
Beiträge: 11.986
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Robert, lass schonmal das Öl ab...
Edit: habe mir mal ein Bild von einem SB rausgesucht, bei dem kann man beides unabhängig voneinander abschrauben. Es besteht also noch Hoffnung.
gruss,
zuendler
Beiträge: 18.789
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Ach, wenn schon ales raus kommt, würde ich auch gleich ein neues Elektrogekabel verbauen, sowie das INterior auf Vordermann bringen usw.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Morgen zusammen,
nu is aber gut, wie wärs, wenn mir noch einer rät, die Schrotkarre zu entsorgen und ne restaurierte Vette zu kaufen ![Narr Narr](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/narr.gif) :kreuz:
Macht mich nur fertig, immer auf die Kleinen mit den Plattfüßen und den abstehenden Ohren
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 2.151
Themen: 136
Registriert seit: 04/2011
Ort: KN Land
Baureihe: C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe: 1972, schwarz
Baureihe (2): C6
Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Hallo Robert,
Waere auch eine Moeglichkeit ![Narr Narr](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/narr.gif) Aber so wie sich das liest laeuft es wie bei Edgar, er wollte auch nur den Motorraum ein bisschen originaler macher ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif) sieht doch jetzt aber sehr huebsch aus.
Hals und Beinbruch fuer die bervorstehende OP, ich hab hier noch in paar gruene OP-Tuecher liegen, falls Bedarf besteht und hoffe Martin wird am Samstag brandheiss berichten
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
super was Du alles machst!
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
|