03.11.2015, 12:05
Zitat:Original von alexk
Zitat:Original von schrömi67
beim Tomislav gab es keine Probleme ... interessant
Ich kann dir nicht ganz folgen, wie kommst du jetzt auf Tomislav ? Ich rede hier nur ueber die gemachten Erfahrungen von CID und relativiere das, ich moechte damit ausdruecken das er gar nicht wirklich wissen konnte, ob der Motor bereits runtergeregelt hat und es nicht schon Probleme gegeben hat , die er gar nicht sehen konnte. Er hat den Wagen "heiss" zum ersten mal gefahren, da merkt er Leistungsverluste sowieso nicht, da er die ja gar nicht mit voller Leistung "kalt" gefahren hat. Es fehlt ihm der Vergleich.
Genau so ist das, hier werden einfach Behauptungen hervorgehoben, ohne das es durch irgend was belegt werden kann?! Vermutlich wurde bei der Proberunde nicht einmal in irgend einer Form, irgend eine Temperaturanzeige abgelesen und wie der Alex schon schrieb, wer das Auto respektive 660PS nicht kennt, der kann doch überhaupt nicht beurteilen ob man nun mit 550, 580 oder 630 PS unterwegs ist! Hinzukommt das der Boxberg als Testgelände nur bedingt zum ermitteln von Spitzenwerten brauchbar ist!
Es ist auch seltsam, warum ich schon wieder ins Spiel gebracht werde, bzw. warum behauptet wird das meine Z06 keine Probleme hatte?
Ich hab klar Stellung bezogen und für mich und mein Fahrzeug, klar und deutlich die Probleme beschrieben, das habe ich mit Daten und Fakten (so gut ich das als Nichthersteller kann) belegt!
Weiterhin habe ich vorhergesagt, das die Problem im Herbst mehr oder weniger gen Null gehen werden und genau das hat sich bei meiner auch so bestätigt. Auf die Rennstrecke brauche ich aber trotzdem nicht zu gehen, weil sie nun 3-4 Runden brauch um mit Wasser, Öl und LL in den roten Bereich zu kommen, das passiert bei 30C°+ halt schon nach 2 Runden!
Am Ende des Tages spielt es auch keine Rolle ob ich Recht habe oder nicht, die ganzen Threads in den Staaten zu dem Thema sind ganz sicher auch nur Erfindungen von Leuten die Langeweile habe und ihren Lebensinhalt damit bereichern, die Z06 schlecht zu machen!
Edit. Ja wir haben gemessen, sowohl auf dem Prüfstand als auch im Betrieb.
In Kroatien und hier in Rosenheim lag die Wassertemperatur immer so um die 105-110C° und zwar nur wenn ich praktisch mit Standgas nur mit 2km/h an der Promenade herumgerollt bin!
Das wurde (wenn das Auto erstmal heiß wurde) auch beim normalen fahren auf der Landstraße nicht besser, genauso wenig auf der AB, auch nicht dann wenn ich das tempo angezogen hab und mit 200-250 gefahren bin, im Gegenteil dann ging auch das Öl auf 120-125C° hoch.
LL geht auf dem Prüfstand bis auf über 80C° hoch und wenn wir dann nicht abgebrochen (um Schäden zu vermeiden) hätten, steigt sie auch noch weiter, viel weiter!
Im normalen Fahrbetrieb geht die LL bei warmen Betriebszustand nie unter 50C° und ab 45C° wird schon Zündung herausgenommen