Reifen: MAXXIS PRO-R1
#11
Der gezeigte BF Goodrich mit M+S Kennung ist ja auch kein klassischer Geländewagenreifen mit hohem Traglastindex, sondern hat eine Traglast von 95. Aber auch nur den Speedindex S.
  Zitieren
#12
Hermann, Volker, Ulli...was habt ihr für Reifen drauf?

Kann mich dran erinnern in Suhl hauptsächlich den Vredestein und Maxxis MA-1 gesehen zu haben...
Viele Grüße...Dieter.
  Zitieren
#13
Ich fahre diese auf der C2,bin zufrieden.

[Bild: 24734014st.jpg]

cu.Ulli
[Bild: 24178099tx.jpg]
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von woodapple
Hermann, Volker, Ulli...was habt ihr für Reifen drauf?

Vredestein in 215/70 15.
  Zitieren
#15
Zufrieden damit? Auch im Nassen (Ulli wie ist da der Maxxis)?
Viele Grüße...Dieter.
  Zitieren
#16
Der Vredestein Classic 215/70-15 funktioniert auch bei Regen perfekt. Vor zwei Jahren musste ich es leider testen mit der C1 von München bis Hamburg. Den fahre ich auch auf der C2 und hin und wieder auf der C3.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#17
Bin ja dieses ja echt viel gefahren,zum Glück nicht viel im Regen.
Wenn es denn mal so war hab ich nichts negatives gemerkt.
Hatte aber bei der ersten Tour ein negatives Erlebnis mit jemanden
der bei feuchte Strasse mit Vredestein auf der C2 seine Probleme hatte.
Ich komme mit den günstigen Maxxis klar.
Auf der C1 hab ich American Clasics,für das was man mit den alten Autos fährt
reicht es meiner Meinung nach alle mal.
Bin da nicht so pingelig,Hauptsache schwarz und Rund.

cu.Ulli
[Bild: 24178099tx.jpg]
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  Zitieren
#18
Habe auch den Maxxis, fahre selten bei Regen und wenn dann vorsichtiger als mit dem Daylidriver.
Fährt gut, hatte bisher keine Probleme.

cu Volker Yeeah!
Alles hat seine Zeit. 
  Zitieren
#19
Wie Matthias schon sagte, der Vredestein funktioniert auch bei Nässe gut. Wenn Du nicht nur zum Café damit fährst, sondern auch mal notgedrungenermassen 300-500 km im Regen, ist das wesentlich entspannter und sicherer als mit einem unpassenden SUV-Reifen. Klar kann man auch mit denen supervorsichtig fahren, nur nach 3 Stunden mit 80 km/h auf der rechten Spur ist es nur noch anstrengend. Von den fehlenden Reserven dann ganz zu schweigen.

Greets
Hermann
  Zitieren
#20
Zitat:Original von V10BOY
Hatte aber bei der ersten Tour ein negatives Erlebnis mit jemanden
der bei feuchte Strasse mit Vredestein auf der C2 seine Probleme hatte.

Was ist da passiert?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen von 2018 c6schleicher 12 2.139 05.02.2025, 21:27
Letzter Beitrag: TheTiger93
  Weiswand Reifen Baerli 13 6.793 04.02.2025, 10:00
Letzter Beitrag: Peter/Hamburg
  Reifen für die GS ermi 20 6.061 04.02.2024, 15:11
Letzter Beitrag: ermi
  Tipp: Schutzschicht auf White Letter bei neuen Reifen entfernen TheDriver79 8 5.217 19.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Oeli
  Bestandsschutz bei EZ vor 01.06.2017 bzgl. M+S Reifen durch §72 StVZO? mark69 4 3.605 06.01.2023, 08:36
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: