Beiträge: 416
Themen: 45
Registriert seit: 01/2012
Ort:
54550 Daun
Baureihe:
C8 convertible
Baujahr,Farbe:
2023, carbon flash
Kennzeichen:
DAU-KG 8
Corvette-Generationen:
Das kann ich Dir nicht sagen. Es wird schon ein Unterschied sein welche Strecken du fährst und wie du mit dem Teil umgehst. In letzter Konsequenz wird aber bei jeder Vette mit der Zeit an der Stelle mit Lackschäden zu rechnen sein. Bei dem einen früher beim anderen später. Ist doch genau wie mit der Frontpartie. Fährst du viel Autobahn hast du viele Steinschläge.
Meine ZR 1 in Carbon flash metallic schwarz war bei ca. 50 TKM an der Stelle fast grau. Da hilft nur Folie oder zu gegebener Zeit nachlackieren.
Gruß Charley
Man erlebt nicht das was man erlebt --- sondern wie man es erlebt.
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: 05/2017
Ort: Pfreimd
Zitat:Original von JR
Zitat:nicht bis aufs Blech durch wie auf der Beifahrerseite
So eine Vette wollte ich nicht haben, da muss Pfusch am Bau gelaufen sein.
Gruß
JR
Sorry aus was ist die Aussenhaut bei der Vette?
Gruss
Beiträge: 1.840
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
Nicht aus Blech......
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: 05/2017
Ort: Pfreimd
Zitat:Original von Stingray 69
Nicht aus Blech...... ![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Dann nehmen wir halt GFK
Beiträge: 416
Themen: 45
Registriert seit: 01/2012
Ort:
54550 Daun
Baureihe:
C8 convertible
Baujahr,Farbe:
2023, carbon flash
Kennzeichen:
DAU-KG 8
Corvette-Generationen:
Ich möchte auch einmal meine Erfahrung nach 13500 KM mit meiner C7 Z 06 MT Stage 3 schildern.
KM 13500 gemischt, Autobahn, Landstraße, Stadt, Pässe
Verbrauch über 13500 im Schnitt 17,5 L/100 KM
Oelverbrauch ca. 0,25 Liter auf 1000 KM
1. Am Anfang hatte ich ein wenig Probleme mit dem Schaltgetriebe vor allem wenn ich schnell vom 4. in den 5. Gang schalten wollte. Da schlich sich der 7. Gang ein und der Zug war weg. Ich habe mich jetzt an das MT gewöhnt und würde um nix in der Welt zur AT wechseln. Auch die hier so oft beschriebene zu lange Übersetzung und die damit verbundene reduzierte Beschleunigung kann ich nicht bestätigen. Klar das das AT schneller schaltet aber vom Spaßfaktor ist das MT super. Ausprobieren müsste man ob bei einer Strecke von Koblenz-München das sind ca. 500 KM derjenige mit einem AT gegenüber dem Schaltgetriebe bei gleichen Bedingungen auch nur eine Kaffeelänge eher vor Ort wäre. Das bezweifele ich.
2. Ganz aktuell heute im Trierer Raum bei 34 C Außentemperatur und schneller Autobahnfahrt hatte ich das Getriebe bei 90-95 C, Oel bei 108-120 C und Wasser bei max. 110 C. Temperatur. Gewchwindigkeiten lagen in der Spitze verkehrsbedingt bei 275 KM/h. Musste ständig runterbremsen und wieder voll beschleunigen. Daun-Trier sind 70 KM, Zeit knapp 30 Min. Kein Mäusekino und kein Hinweis auf Lesitungsreduzierung kein Hinweis auf Klima auschalten etc. im Cockpit.
Hier wurde ja oft erwähnt das selbst bei normaler Fahrt die Oel und Wassertemperaturen zu hoch wären. Heute Landstraße ( Hunsrückhöhenstraße bei 31 C Außentemperatur) Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 KM/h
Wasser bei 85 - 90 C, Oel 90 - 95 C Getriebe um die 65 C .
3. Ich habe keine Fahrwerksveränderungen durchgeführt und auch keine Spurplatten montiert.
Mir ist klar das im Trackbetrieb die ganze Thematik eine andere ist. Aber im Alltagsbetrieb sind das meine Erfahrungen und ich bin mit meiner C 7 Z 06 mehr als zufrieden.
Gruß Charley
Man erlebt nicht das was man erlebt --- sondern wie man es erlebt.
Beiträge: 775
Themen: 26
Registriert seit: 09/2009
Baureihe: C7Z06 R
Baujahr,Farbe: 2016
Zitat:Original von Charley 59
Ich möchte auch einmal meine Erfahrung nach 13500 KM mit meiner C7 Z 06 MT Stage 3 schildern.
2. Ganz aktuell heute im Trierer Raum bei 34 C Außentemperatur und schneller Autobahnfahrt hatte ich das Getriebe bei 90-95 C, Oel bei 108-120 C und Wasser bei max. 110 C. Temperatur. Gewchwindigkeiten lagen in der Spitze verkehrsbedingt bei 275 KM/h. Musste ständig runterbremsen und wieder voll beschleunigen. Daun-Trier sind 70 KM, Zeit knapp 30 Min. Kein Mäusekino und kein Hinweis auf Lesitungsreduzierung kein Hinweis auf Klima auschalten etc. im Cockpit.
Hier wurde ja oft erwähnt das selbst bei normaler Fahrt die Oel und Wassertemperaturen zu hoch wären. Heute Landstraße ( Hunsrückhöhenstraße bei 31 C Außentemperatur) Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 KM/h
Wasser bei 85 - 90 C, Oel 90 - 95 C Getriebe um die 65 C .
Gruß Charley
Hallo Charly,
das sieht sehr gut aus, Dein Auto läuft prima
Ich schließe mich Deinen Bericht mal mit einen Auszug von diesem Schalter an, es war natürlich kühler als 30 Grad, aber am Abend immer noch ganz schön warm
Gruß Kalle
Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Zitat:Ausprobieren müsste man ob bei einer Strecke von Koblenz-München das sind ca. 500 KM derjenige mit einem AT gegenüber dem Schaltgetriebe bei gleichen Bedingungen auch nur eine Kaffeelänge eher vor Ort wäre. Das bezweifele ich.
Ich behaupte mal, das jede C7, C6 und C5 da mithalten kann, das ist ja keine Kunst, noch auf der Strecke.....
Beiträge: 1.050
Themen: 4
Registriert seit: 07/2011
Ort:
LE
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
rot
Corvette-Generationen:
Ich gehe soweit zu behaupten, dass selbst ein 1.6 Diesel nicht länger brauchen würde. Siehe diverse Vergleichstests in der Fachpresse, z.B. BMW M5 V10 gegen 520d oder Mercedes E63 gegen E200 CDI quer durch Deutschland.
Beiträge: 416
Themen: 45
Registriert seit: 01/2012
Ort:
54550 Daun
Baureihe:
C8 convertible
Baujahr,Farbe:
2023, carbon flash
Kennzeichen:
DAU-KG 8
Corvette-Generationen:
Das ist mir auch klar. Aber darum geht´s nicht. Lediglich die Frage beim Kauf einer C 7 Z 06 ob AT oder MT im Alltagsbetrieb gewählt werden soll ist relevant. Natürlich ist das subjektiv weil ja individuelle Wünsche im Vordergrund stehen. Aber was nützen mir die ganzen Berechnungen von Achsübersetzung, drehzahlabhängigen Schaltpunkten etc. wenn bei wirklich strammer Gangart die AT zu heiß werden und das ganze Mäusekino loslegt und ich am Straßenrand stehe und die Lady abkühlen muss. Klar, gehe ich zu Tikt und investieren noch mal ein paar Scheine bin ich das Problem los. Aber dann bin ich ja weg von der Serie! Und das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Das Beschriebene sind meine Erfahrungen und gut is!!
Gruß Charley
Man erlebt nicht das was man erlebt --- sondern wie man es erlebt.