06.06.2017, 17:06
Servus miteinander :-)
Werde jetzt mal meinen ersten wirklichen thread starten und hoffe damit einigen zu helfen und infos sammeln zu können;-)
Jetzt mal zu meinem Problem:
Meine Frau ist stolze Besitzern einer Corvette C4 BJ:1984 mit dem 4+3 Getriebe.
Da ich den Umbau für die Deutsche Zulassung, H Kennzeichen abnahme und auch die Renovierung der Innenaustattung gerade abgeschlossen habe,musste ich mit freuden feststellen das das Getriebe bei der ersten wirklichen Ausfahrt den "Kugellager im ar***" blues singt![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Nachdem ich mich jetzt durch einiges an Foren (deutsch und amerika) geforstet habe und nix wirklich passendes und detailliertes an Infos zur reparatur gefunden habe möchte ich diese platform nutzen um das mal zu ändern.
Bisher gesammelte Infos:
Das 4+3 Getriebe besteht aus 2 Einheiten
1: Das eigentliche Getriebe ist ein"Super T10" Getriebe mit 4Gängen
2:Nachgeschaltete ist ein "Doug Nash Overdrive" Getriebe welches um 2,3 und 4 Gang die drehzahl senkt
Die Getriebe sind nicht gerade die lieblinge der Corvette Gemeinde aber das ist wie so vieles Geschmackssache.
Frühe Versionen( bis 86) haben wohl einen Konstruktionfehler der zu problemen mit dem Overdive führen kann,welcher von Chevrolet durch abgeänderte Bauteile behoben wurde bzw. werden kann.
Recherchierte Fehler:
1:Ein Achsiallager welches aufgrund seiner fehlerhaften Konstruktion dazu neigt sich mit der Achse zu drehen und sich somit
in das Gehäuse arbeitet.
Neue gute Versionoriginal GM Teile NR:14091496
Alte schlechte Version GM Teile NR:??
2
as Hauptlager der Eingangswelle des Overdrive mit Gehäuse soll wohl auch aufgrund von minderwertiger Qualität und baulich bedingter minderschmierung des öfteren das zeitliche segnen.(<<< Das Problem habe Ich)
Erkennbar laut Internet an einen singenden Geräusch in allen Gängen bei ausgeschaltetem Overdrive und ausbleiben des geräusches wenn der overdrive eingelegt ist.
Die Bauteilenummer von GM zur Reparatur des Problems mit neuen Verbesserten Teilen:
GM NR:14105940
3
ie Reibscheiben der Kupplung im inneren wurden während des Bauzeitraumes mal verändert und von vollmaterial mal in geschlitzte versionen getauscht.Danach stellten Chevrolet fest das die Reibwerte dadurch gesunken sind und somit der Kraftschluss weniger wurde.Was macht dann der geneigte Amerikaner bigger is better also mehr scheiben rein ![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Hier soll die Alte version der scheiben besser sein.
Teilenummern GM:
Vollmaterial Reibscheibe Direkt :14081192
Geschlitzt Reibscheibe Direkt: 14105930
Geschlitzt Reibscheibe Overdrive:14105933
Mein Anliegen:
Ich suche Anleitungen für eine Reparatur der Getriebeeinheit,Infos zur Teilebeschaffung,Bilder von Bauteilen zur Identifikation und zum Vergleichen bzw. erarbeiten einer Lösung zur nachbearbeitung alter Bauteile und hoffe natürlich auf Tipps von jemand der das ganze schon mal gemacht hat![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Mein Ziel:
Ich möchte die Reparatur durchführen,Dokumentieren und die Infos dem Forum zur Verfügung stellen, damit alle die vor dem gleichen Problem stehen und geneigt sind die Reparatur selbst zu machen eine gute Anleitung haben.
So das solls erst mal gewesen sein.![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Sammeln und für 20% vom Verkaufspreis bei Ebay Verhökern
Werde jetzt mal meinen ersten wirklichen thread starten und hoffe damit einigen zu helfen und infos sammeln zu können;-)
Jetzt mal zu meinem Problem:
Meine Frau ist stolze Besitzern einer Corvette C4 BJ:1984 mit dem 4+3 Getriebe.
Da ich den Umbau für die Deutsche Zulassung, H Kennzeichen abnahme und auch die Renovierung der Innenaustattung gerade abgeschlossen habe,musste ich mit freuden feststellen das das Getriebe bei der ersten wirklichen Ausfahrt den "Kugellager im ar***" blues singt
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Nachdem ich mich jetzt durch einiges an Foren (deutsch und amerika) geforstet habe und nix wirklich passendes und detailliertes an Infos zur reparatur gefunden habe möchte ich diese platform nutzen um das mal zu ändern.
Bisher gesammelte Infos:
Das 4+3 Getriebe besteht aus 2 Einheiten
1: Das eigentliche Getriebe ist ein"Super T10" Getriebe mit 4Gängen
2:Nachgeschaltete ist ein "Doug Nash Overdrive" Getriebe welches um 2,3 und 4 Gang die drehzahl senkt
Die Getriebe sind nicht gerade die lieblinge der Corvette Gemeinde aber das ist wie so vieles Geschmackssache.
Frühe Versionen( bis 86) haben wohl einen Konstruktionfehler der zu problemen mit dem Overdive führen kann,welcher von Chevrolet durch abgeänderte Bauteile behoben wurde bzw. werden kann.
Recherchierte Fehler:
1:Ein Achsiallager welches aufgrund seiner fehlerhaften Konstruktion dazu neigt sich mit der Achse zu drehen und sich somit
in das Gehäuse arbeitet.
Neue gute Versionoriginal GM Teile NR:14091496
Alte schlechte Version GM Teile NR:??
2
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Erkennbar laut Internet an einen singenden Geräusch in allen Gängen bei ausgeschaltetem Overdrive und ausbleiben des geräusches wenn der overdrive eingelegt ist.
Die Bauteilenummer von GM zur Reparatur des Problems mit neuen Verbesserten Teilen:
GM NR:14105940
3
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Hier soll die Alte version der scheiben besser sein.
Teilenummern GM:
Vollmaterial Reibscheibe Direkt :14081192
Geschlitzt Reibscheibe Direkt: 14105930
Geschlitzt Reibscheibe Overdrive:14105933
Mein Anliegen:
Ich suche Anleitungen für eine Reparatur der Getriebeeinheit,Infos zur Teilebeschaffung,Bilder von Bauteilen zur Identifikation und zum Vergleichen bzw. erarbeiten einer Lösung zur nachbearbeitung alter Bauteile und hoffe natürlich auf Tipps von jemand der das ganze schon mal gemacht hat
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Mein Ziel:
Ich möchte die Reparatur durchführen,Dokumentieren und die Infos dem Forum zur Verfügung stellen, damit alle die vor dem gleichen Problem stehen und geneigt sind die Reparatur selbst zu machen eine gute Anleitung haben.
So das solls erst mal gewesen sein.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Sammeln und für 20% vom Verkaufspreis bei Ebay Verhökern
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)