Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert seit: 05/2018
Ort: mid-west
Baureihe: C7 Cabrio, MT7
Baujahr,Farbe: 2015, arctic white
Corvette-Generationen:
22.05.2018, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2018, 13:15 von V8rocks.)
Egal, habe jetzt zugeschlagen! Es wird ein weißes Cabrio mit Handschaltung.
Stand schon etwas länger herum, aber ist eben neu (40 km), hat noch Garantie und gefällt mir. Ganz im Ernst: das war keine leichte Geburt, auf ein auslaufendes Nischenmodell eines Herstellers zu setzen, der sich aus Europa weitestgehend zurückgezogen hat. Cadillac, Camaro und Corvette werden hier aber weiter eingeplant und vertrieben, das war mir vorher so gar nicht klar.
Beim Frankfurter Händler habe ich aber ein gutes Gefühl, die sind wirklich sehr bemüht und entgegenkommend, das hat die Entscheidung ungemein erleichtert
Beiträge: 92
Themen: 6
Registriert seit: 02/2017
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 2018 / schwarz
... herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
... sicher hast Du die für Dich richtige Entscheidung getroffen ;-)
Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: 09/2017
Baureihe: C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2019 Torch Red
Corvette-Generationen:
Na das ging jetzt aber Ruckzuck.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Gruss Rainer
Gruss Rainer
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt,
erkennt den wahren Sinn des Lebens.
(unbekannter Philosoph)
Beiträge: 487
Themen: 12
Registriert seit: 02/2018
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
Glückwunsch und gaaanz viel Spaß damit
Beiträge: 31.305
Themen: 235
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Gratulation zur C7.
Gruß
Edgar
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert seit: 05/2018
Ort: mid-west
Baureihe: C7 Cabrio, MT7
Baujahr,Farbe: 2015, arctic white
Corvette-Generationen:
22.05.2018, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2018, 18:22 von V8rocks.)
ja, ging dann schnell, die Auswahl an Cabs mit MT7 ist allerdings recht eingeschränkt und ein handgerissenener V8 schwebte mir immer wieder mal vor
Das es eine Corvette werden würde, hätte ich mir vor 2 Wochen niemals vorstellen können, dachte eher an ein Pony Cabrio in 6-12 Monaten. Jetzt also Nägel mit Köpfen, äh Töpfe mit Blubbern und mal ein richtiges Sportscar, bevor die Dinger alle weg sind. Ehrlich gesagt, früher oder später wäre es auf was Tiefliegendes ohnehin hinausgelaufen, besser jetzt den Weg ohne Umleitung wählen, spart Nerven und Geld
Porsche & Co sind halt noch teurer oder älter/mehr KM und mir ehrlich gesagt wenig sympathisch, Boxter ginge noch, aber die B6 Sauger sind selbst in der großen Ausführung untenrum ganz schön schlapp. Den neuen B4 finde ich wenig reizvoll
Das V8 Biest geht da völlig anders zu Sache, das ist einfach unfassbarquasioberhammermegastark
Danke noch mal an alle für hilfreichen Input & Geduld!
Beiträge: 103
Themen: 6
Registriert seit: 11/2017
Gratulier und viel spass...
Vielleicht konnen wir mal auf ein caffè treffen....
Ich bin in Rodgau ciao
Ich Fahre umweltbewusst... VOLLGAS
Eine Italienische Ingenieur sagte mal viele Hersteller tun das einfache kompliziert und packen ein wenig unnötig dazu
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert seit: 05/2018
Ort: mid-west
Baureihe: C7 Cabrio, MT7
Baujahr,Farbe: 2015, arctic white
Corvette-Generationen:
(22.05.2018, 21:28)toni1967 schrieb: Gratulier und viel spass...
Vielleicht konnen wir mal auf ein caffè treffen....
Ich bin in Rodgau ciao
klaro, soweit bin ich nicht weg. Rennen fahre ich aber keine mit dem guten Stück
Beiträge: 264
Themen: 1
Registriert seit: 07/2017
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C7 Z06 Convertible M7
Baujahr,Farbe: MJ 2017 Watkins Glen Grey
Baureihe (2): BMW Z3 Coupe
Baujahr,Farbe (2): 2000, Alpinweiss III
Baureihe (3) : Lotus Elise JPS
Baujahr,Farbe (3) : 2012 motorsport black
Corvette-Generationen:
Auch von meiner Seite aus Gratualtion. An die (hydraulikunterstützte) Kupplung gewöhnst Du Dich auch ohne Training. So extrem ist sie in Anbetracht der hohen Drehmomentübertragung nämlich nicht. Da fuhr ich schon andere Kaliber.
Gruß Oliver
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert seit: 05/2018
Ort: mid-west
Baureihe: C7 Cabrio, MT7
Baujahr,Farbe: 2015, arctic white
Corvette-Generationen:
(23.05.2018, 09:09)vantage schrieb: Auch von meiner Seite aus Gratualtion. An die (hydraulikunterstützte) Kupplung gewöhnst Du Dich auch ohne Training. So extrem ist sie in Anbetracht der hohen Drehmomentübertragung nämlich nicht. Da fuhr ich schon andere Kaliber.
Gruß Oliver
ja, bin da auch optimistisch! In letzter Zeit fuhr ich nur Doppelkuppler und ZF, da kommt man etwas aus der Übung. Ich fand vor allem die Dosierbarkeit ganz angenehm.
Bald sind hier auch alle Baustellen weg
Kann es kaum noch abwarten, sechs Wochen Wartezeit kommen mir plötzlich vor wie ein Jahr
|