Automatisches Aufschließen und Starten nicht möglich
#11
ok,danke werde ich so mal testen
  Zitieren
#12
(17.07.2019, 14:24)Holli schrieb:
(17.07.2019, 07:43)custom66 schrieb: Booster zum Starten kann ich nicht an klemmen, da der Alarm losgeht.

Na und? Das ist relativ normal. Der Alarm geht auch nach kurzer Zeit wieder aus, der FOB sollte natürlich auch mal im Handschuhfach gesteckt werden. Oder halt mal das Relais ziehen. Wenn die Batterie einigermaßen geladen ist kann man den FOB raus nehmen und die Tasten der Fernbedienung probieren, die sollten wieder funktionieren und die Türen  ebenfalls. Auch Zündung an/aus ohne den Motor zu starten sollte keine Meldung "No FOB" verursachen.

suche das Relais (Nr.?) für die Hupe (US-Modell) ,wollte es kurz ziehen damit die Hupe/Alarm beim Batteriewechsel nicht los geht
oder reicht die Sicherung (Nr.33 ?) kurzzeitig zu ziehen?
  Zitieren
#13
Relais 34 und Sicherung sind im Sicherungskasten im Motorraum, die Belegung sollte sich über die Jahre kaum geändert haben.
Ansonsten sollte die Bedienungsanleitung für den Jahrgang auch eine Übersicht haben und unter "HORN" zu finden sein.
Wenn man die Sicherung zieht und den Motor trotzdem startet wird es bestimmt eine Fehlermeldung geben.
  Zitieren
#14
Soweit ich das verstanden Habe, hat das US Modell eine andere Alarmanlage, die bei längerer Standzeit die Batterie nicht leer zieht. Aber eine Innenraumüberwachung hat das US Modell definitiv. Zeigt sogar beim Abschliessen an: Innenraumüberachung aktiv. Und funktioniert auch, manchmal leider, wenn der große Hund des Nachbarn ordentlich bellt, geht die manchmal an .
  Zitieren
#15
(18.07.2019, 00:04)Holli schrieb: Relais 34 und Sicherung sind im Sicherungskasten im Motorraum, die Belegung sollte sich über die Jahre kaum geändert haben.
Ansonsten sollte die Bedienungsanleitung für den Jahrgang auch eine Übersicht haben und unter "HORN" zu finden sein.
Wenn man die Sicherung zieht und den Motor trotzdem startet wird es bestimmt eine Fehlermeldung geben.

ok,danke,gefunden
  Zitieren
#16
(18.07.2019, 11:30)KSamanek schrieb: Soweit ich das verstanden Habe, hat das US Modell eine andere Alarmanlage, die bei längerer Standzeit die Batterie nicht leer zieht. Aber eine Innenraumüberwachung hat das US Modell definitiv. Zeigt sogar beim Abschliessen an: Innenraumüberachung aktiv. Und funktioniert auch, manchmal leider, wenn der große Hund des Nachbarn ordentlich bellt, geht die manchmal an .

wenn dem so ist finde ich nur nicht den Schalter zum abschalten im Handschuhfach, soll links sitzen ....habe da nichts
gibt es da ein Bild?
  Zitieren
#17
...Hallo! das ist kein Schalter den man umlegen kann, sonder ein Taster respt. ein runder"Druckschalter" mit ca. 2cm Durchmesser.
Dieser befindet sich an der linken Seite, bündig mit der (Wand) des Handschuhfaches. Somit wird der "Schalter" in Richtung Fahrer gedrückt.
Ob es Diesen nur im Europa- Export gibt, kann ich dir leider nicht schreiben.
Einfach drücken und gleichzeitig die Anzeige im BC beobachten.

Gruß Heinz
Viele sind davon überzeugt, nur weil sie Lesen und Schreiben gelernt haben, andere zu kritisieren.  Kopfschütteln

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe wahlhebel lässt sich nicht bewegen StefanM 15 1.605 17.04.2025, 19:10
Letzter Beitrag: Tom V
  Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr LeMans2022 19 1.824 03.04.2025, 11:56
Letzter Beitrag: Tom V
  NPP Ansteuerung will nicht, bitte um hilfe Denis1991 4 1.223 03.02.2025, 19:55
Letzter Beitrag: Denis1991
  Klappenanlage öffnet nicht Agent 003 10 3.750 20.12.2024, 12:53
Letzter Beitrag: Stollix
  Batterie abgeklemmt - Fahrertür schließt nicht mehr V8_91 8 1.766 15.12.2024, 17:44
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste