Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
23.07.2019, 17:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2019, 17:07 von MikeG.)
(23.07.2019, 16:12)JR schrieb: ... Eines muss man aber wirklich berücksichtigen, das jetzt vorgestellte Auto ist ja quasi noch das "Kassengestell", spätere Versionen mit höherer Leistung werden sicherlich ansprechender aussehen - das war bei C6 und C7 auch nicht anders. ...
Ja, das ist natürlich zu erwarten.

Allerdings ist dann leider auch ein Turbomotor zu befürchten. Das wäre dann wieder der Zeitpunkt, ab dem
ich der große Meckerer sein werde.
Beiträge: 486
Themen: 29
Registriert seit: 01/2003
Ort: Münster
Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
Baujahr,Farbe: weiss
Immer das Gleiche....ich kann mich noch an das Gezeter bei der Einführung der C7 erinnern....
Ich mach hier mal eine Vorhersage: Die C8 wird sich noch viel besser verkaufen als die C7...
Beiträge: 1.245
Themen: 97
Registriert seit: 06/2018
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
(23.07.2019, 15:35)JR schrieb: ![[Bild: attachment.php?aid=132699]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?aid=132699)
![[Bild: 4by3?as=jpg]](https://media.springernature.com/lw1000/springer-cms/rest/v1/img/6531834/v3/4by3?as=jpg)
Gruß
JR
Einfach mal Logo und Farbe tauschen ... würden 95% aller Passanten nicht merken. Das ist mein Kritikpunkt an der C8, obwohl ich beide Autos zweifelsohne gerne in meiner Garage stehen hätte.
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert seit: 09/2017
Ort:
LE
Corvette-Generationen:
(23.07.2019, 17:09)sixvettes schrieb: Immer das Gleiche....ich kann mich noch an das Gezeter bei der Einführung der C7 erinnern....
Ich mach hier mal eine Vorhersage: Die C8 wird sich noch viel besser verkaufen als die C7...
......sehe ich auch so. Zumindest in den Staaten.
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Zum Post von @JR
Die „Roten“ aus Maranello gibt es schon über 70 Jahre. Da ist perfekte Formvollendung Pflicht und selbstverständlich - selbst beim Motorerscheinungsbild.
Corvette ist jetzt im 66igsten Jahr - vielleicht bringt man in den nächsten 5 bis 6 Jahren noch Stil und Harmonie ins C8 bzw. dann wohl C9/10-Design.
Dass das Konzept steht und weiter entwickelt wird, dürfte wohl auch der Letzte begriffen haben. Motor vor der Frontscheibe ist nicht mehr.
Beiträge: 486
Themen: 29
Registriert seit: 01/2003
Ort: Münster
Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
Baujahr,Farbe: weiss
Nun ja, eine gewisse Ähnlichkeit zu Ferraris hat man der C7 auch nachgesagt....hat Ihr nicht geschadet...ich finde das ist eine MEGA-Technikpaket zu einem Wahnsinnspreis....wenn die Welt bis zur Markteinführung nicht völlig verrückt wird, dann müßte sich das Ding verkaufen wie blöd. Ich mußte ja leider die C7 auslassen, weil sie für meine 1,96 cm einfach zu klein war, hege aber Hoffnungen für die C8....soll ja einen größeren Innenraum haben. Was ich toll finde, ist, daß man zunächst beim 6,2 Liter Sauger geblieben ist. Das bietet ausser der Corvette keiner der Wettbewerber....dazu das DCT und Mittelmotortraktion...damit wird die Vette nun auch in der Spitzenklasse konkurrenzfähig...ästhetisch gefällt mir der Frontmotor auch besser...die C7 ist sehr elegant...aber gegen die bessere Technik der C8 kann man nicht ernsthaft argumentieren.
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert seit: 09/2017
Ort:
LE
Corvette-Generationen:
23.07.2019, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2019, 18:10 von ExBiturbo.)
[attachment=132710]
Da vergleicht JR auch Äpfel mit Birnen (bei den Fotos meine ich).
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort:
AC/D
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2017 weiß
Corvette-Generationen:
Die C6 sieht auch nach Ferrari 360 aus. Die C7 orientiert sich eher an den neueren Modellen 430 / 599. Die C5 hat eine "scheinwerferlose" Front, wie der kurz vorher erschienene F355.
Ich will gar nicht mal sagen, dass das zwingend Kopien sind. Es ist halt jeweils Ausdruck der jeweiligen Mode. Ferrari ist dabei unglücklicherweise jeweils etwas schneller gewesen, so dass eine gewisse Inspiration nicht auszuschließen ist.
Ist auf jeden Fall kein geeignetes Argument gegen die C8, dafür ist die Tradition in der Richtung schon zu lang.
Gruß
Stefan
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
C6-Front ist klar am 550 maranello angelehnt. C7 am F12. C5, wie schon erwähnt, am 355.