Beiträge: 3.684
Themen: 59
Registriert seit: 07/2002
Ort: Basel/SCHWEIZ
Baureihe: ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen:
Beim Design bin ich mir nicht schlüssig wen GM kopieren wollte. Ferrari oder Lamborghini. Die Proportionen sind gewöhnungsbedürftig. Von der Seite sieht sie irgendwie wie ein Aventador aus der vorne und hinten zusammen gedrückt wurde und es dabei die Mitte nach oben aufgebläht hat. Muss man wohl zuerst in Realität sehen.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Schon gesehen - wird dann mMn nicht besser!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 502
Themen: 73
Registriert seit: 08/2008
Ort: Deutschland
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2015 shark grey
Kennzeichen: SAD-ZO6
Baureihe (2): C3
Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal
Baureihe (3) : C3
Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv
Corvette-Generationen:
@ Freistaat
Bist Du Dir da wirklich sicher, dass das ein Vorteil ist in 2020 ein "Vorserienmodell " zu ergattern
die letzten beiden Generationen Corvette haben gezeigt, dass es Sinn macht zu warten ......
Es wurde immer nachgelegt und nachgebessert......
Ich lehne mich zurück und warte, mit ner C7 Z06 unterm Hintern gar kein Problem, denn auch da musste ich nachbessern, das passiert mir nicht noch einmal....
soll diesmal lieber GM in die Tasche greifen.
.... und dann muss ich mir das wirklich ganz genau ansehen, im Original und Probefahren, ansonsten geht gar nix ,
Corvette sollte sich auch in Deutschland endlich ein bischen mehr um seine Kundschaft kümmern, ansonsten eben dann keine C8 XYZ.
Grüße Stefan
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Ich sprach von ....in 2050/2060, wenn sie im Alter von heutigen C3s sind.
Persönlich würde ich mir vermutlich kein Auto aus der ersten Serien kaufen. Meine bessere Hälfte allerdings fährt immer sofort die neuesten Modelle und ist dabei noch nie eingegangen. Kann man also nicht pauschalieren.
Beiträge: 3.684
Themen: 59
Registriert seit: 07/2002
Ort: Basel/SCHWEIZ
Baureihe: ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen:
10.11.2019, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2019, 15:21 von SAM/CH ZR-1.)
In der Seitenansicht sieht die C8 m. E. wie ein Kitcar aus.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
Beiträge: 4.283
Themen: 88
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Die Ecken links und rechts von den Köpfen sind nicht schön für ein Covertible.
Gruß
Edgar
Beiträge: 4.283
Themen: 88
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Speedster Look, mir gefällt es.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 453
Themen: 18
Registriert seit: 02/2014
Ort: RP
Baureihe: C8
Baujahr,Farbe: 2023 CMG
Corvette-Generationen:
20.11.2019, 01:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2019, 01:11 von flugobst.)
Gutes Video, danke für den Link. Obwohl ich sonst kein Cabrio-Fan bin erscheint mir diese Lösung ziemlich attraktiv. Bin gespannt, wie sich die Verkaufszahlen entwickeln.
Lustig, wie Juechter mehrmals versuchte klar zu stellen, dass die Leistungsreduktion wegen "Break in" ist und immer für die ersten 500 meilen aktiv ist - und ein paar Sekunden später J.L. wieder etwas von "pre production" Reduktion phantasierte
Beiträge: 18.796
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Bekommt J.L. wieder das erste Auto geschenkt zwecks Marketing ?
m. neidischen G. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
|