Beiträge: 113
Themen: 30
Registriert seit: 07/2021
Hallo bin Thomas. Hatte schon mal das Problem das die Vette nach dem Fahren nicht mehr anspringt . Also neu Batterie rein lief sofort
Heute nach einer längeren Fahrt nochmal getankt kein murren mehr. Voltmeter geht beim Starten auf 7 Volt zurück kein murren zu hören. Starthilfe bekommen sprang sofort .In die Garage gestellt nochmal probiert sprang an .Anlasser ist neu .Hat jemand eine Idee Danke
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Offensichtlich wird die Batterie ja nicht geladen.
Eventuell Lichtmaschine defekt. Hast du das mal durchgemessen?
Beiträge: 113
Themen: 30
Registriert seit: 07/2021
Hallo Ladegerät zeigt 12.8 Volt an springt auch an mehrmals an momentan.War vor 4 Wochen schon mal Batterie getauscht lief ohne Probleme. Heute nach langen fahren nach Tankstop ging nichts mehr .Starthilfe bekommen dann gings wieder komisch .... Danke
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Aus deinem geschriebenen wird man ja nicht so ganz schlau. Deswegen:
Multimeter an Batterie anschließen.
Motor laufen lassen.
Spannungs müsste dann zwischen 14 und 14,5 Volt liegen. Bleibt die Spannung bei 12 Volt, ist deine Lichtmaschine defekt.
Beiträge: 4.893
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort:
Stuttgart
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979
Corvette-Generationen:
ACK - 12,x ist zu wenig, die Bordspannung bei laufendem Motor muß deutlich über 13 Volt liegen. Hier je nach Temperatur 13,8 bis 14,3 (Digital-Multimeter am Zigarettenanzünder).
Lima tauschen statt Batterie wäre vermutlich zielführend. Vorausgesetzt, der Lima-Keilriemen ist in Ordnung 😂
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 113
Themen: 30
Registriert seit: 07/2021
Hallo ,Danke für die Tipps werde alles Testen .
Beiträge: 113
Themen: 30
Registriert seit: 07/2021
Hallo habe die Batterie getestet mir einem Multimeter. Bei laufendem Motor zeigt sie 14.5Volt an.Wagen springt sofort an .Was für ein Fehler könnte das sein 😵Danke für die Tips
Beiträge: 2.831
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Mal die Pole der Batterie richtig anziehen, Massekabel prüfen, Anschlüsse am Anlasser prüfen.
Habe da beim Buick und auch der C5 Probleme gehabt. Bei der C5 6 Monate Fehler gesucht, bis man bemerkte das am Anlasser das Pluskabel nicht richtig fest war.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 113
Themen: 30
Registriert seit: 07/2021
Danke Ralf Prüfe Ich mal alles nach .Schönen Sonntag Gruss Thomas
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Letzten Endes musst Du abwarten bis der Fehler wieder auftritt. Dann, in dem Moment mit dem Multimeter prüfen ob die Batterie tatsächlich leer ist. Wenn ja, kann es doch nur an der Lichtmaschine, oder an der Verkabelung zur Lichtmaschine liegen.