Beiträge: 74
Themen: 19
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo Woodstock,
danke das du dich trotzdem gemeldet hast.
ich werde nachherkontrollieren ob die Securitilampe beim starten blinkt. Wollte dich nicht verärgern.
Bin auf euch angewiesen da ich nicht weiterkomme .
Wäre sehr froh wenn du mir weiterhelfen könntest.
Gruß
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 74
Themen: 19
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo Sven, hallo Ratprof,
nochmals vielen Dank das ihr versucht mir zu helfen.
Ob da noch ein Fehler vorliegt, das weiß ich nicht.
Gruß
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 74
Themen: 19
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo Woodstock,
ich jetzt den Versuch gemacht. Bei geschlossener Tür und Startversuch blinkt die Security Lampe nicht.
Sie blinkt nur bei geöffneter Tür und wenn kein Zündschlüssel steckt.
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: 03/2009
Ort: Bamberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992
Kennzeichen: IL-CC 4
Corvette-Generationen:
Soweit ich letztlich weiss
Hat ein Marder sein Unwesen getrieben.
Könnte sein das hier noch mehr zu tun ist
Gruß
Beiträge: 753
Themen: 146
Registriert seit: 02/2003
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
'96 unterstützt OBD2, d h. Stecker und Protokoll. Einen Versuch mit einem Auslesegerät wäre es Wert.
Alternativ kann man wohl auch brücken:
https://www.corvetteforum.guru/modules/n...12&forum=1
Hab nur gegoogelt und keine praktische C4 Erfahrung.
Noplan
Beiträge: 3.512
Themen: 193
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (2): 86er C4
Baujahr,Farbe (2): white
Baureihe (3) : 67er, 68er, 72er, 82er, 86er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Ford Galaxie Fastback, Buick Electra 225 Custom Limited, C3, C4, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
„Security“ ohne Schlüssel ist normal, zumindest bei C4 bis 89.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 74
Themen: 19
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo Noplan,
habe versucht auszulesen. Ich bekomme keine Verbindung mit dem
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 611
Themen: 9
Registriert seit: 07/2010
Ort: Deutschland
Baureihe: C4 LT1
Baujahr,Farbe: 1992
Corvette-Generationen:
10.06.2022, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 20:20 von ratprof.)
Peter du kriegst das schon noch hin, wäre doch gelacht.
Öffne doch dein Steuergerät und schau nach, ob der Defekt auf dem hier geposteten Foto tatsächlich vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, musst du sowieso ein Steuergerät bestellen. Da die 1996er das einzige C4 Baujahr mit einem OBD2 Steuergerät ist, haben mit diesem ECM hier nur sehr wenige Erfahrung.
Anscheinend muss die VIN programmiert werden, aber das bieten die hier geposteten Händlerlinks ja gleich mit an. Der Rest sollte Plug and Play sein. Wenn das Auto damit wieder laufen sollte, würde ich mir gleich noch ein zweites Motorsteuergerät kaufen und auf Halde legen. Erfahrungsgemäß werden die irgendwann knapp und dann wird es im Falle eines Defekts richtig schwierig eines zu besorgen (bei meiner 1992er ist das inzwischen ein Riesenproblem, das Steuergerät wurde auch nur 1992 und 93 verbaut). Das aber nur am Rand.
Während der Wartezeit auf das Motorsteuergerät würde ich die Kabelbäume im Motorraum akribisch auf Marderbisse absuchen. Der Kollege Marder kann sich ja auch nur von außen nach innen vorarbeiten. Da wo Bissspuren zu sehen sind, musst du den Kabelbaum eben wirklich genau kontrollieren. Wenn du damit durch bist, kannst du das neue Steuergerät testen und hoffentlich springt sie dann gleich an!
Ein defekter neuer Optispark könnte unter Umständen auch das Anspringen des Autos verhindern, aber das halte ich bei kaputtem Steuergerät für unwahrscheinlich. Die Teile sind aber dafür bekannt hin und wieder schon in der Verpackung defekt zu sein... Du kannst ja mal noch testen, ob du an der Spule Zündfunken hast und an den Kerzen nicht. Dann liegt es ziemlich sicher am Optispark. Kabel von der Spule zum Optispark sitzt aber korrekt, oder?
Viel Erfolg!
___
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: 03/2009
Ort: Bamberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992
Kennzeichen: IL-CC 4
Corvette-Generationen:
Kurzum
Ganz deiner Meinung.
Der Opti wurde einmal günstig überholt, dann kam rin billiger rein, die letzte Werkstatt hat dann einen ordentlichen verbaut.
Kabel, klar alles prüfen.
Das Steuergerät ist definitiv hin
Gruss
Beiträge: 74
Themen: 19
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo,
ich habe das Steuergerät bei einem Reparaturbetrieb ( GAZ - Bremen ). Allerdings haben die es schon 7 Tage und können noch nicht sagen ob sie es reparieren können. Ich warte jetzt noch 1-2 Tage dann werde ich ein Gerät in USA bestellen.
Gruß
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
|