Beiträge: 4.935
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort:
Stuttgart
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979
Corvette-Generationen:
Sind alles private Videos, so klappt das nicht :)
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 453
Themen: 50
Registriert seit: 08/2015
Ort:
Marburg
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1966, maroon
Corvette-Generationen:
15.07.2022, 13:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2022, 14:00 von Maverick1964.)
In der Anzeige ist auch ein Video. Nachteil momentan ist der schlechte EURO
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: 11/2019
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982
15.07.2022, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2022, 14:49 von Lord Garbage.)
Mahlzeit,
Was definitiv fehlt, ist der große Decal Streifen auf der Motorhaube.
Kostet inkl. Transport bis zur Haustür ca. 570€. Habe ich vor gut zwei Wochen bei Phoenix Graphics gekauft.
Sorry, hatte übersehen, dass Du geschrieben hast , daß der Lack neu muss. Also brauchst Du, falls Du sie original haben möchtest, den kompletten Decal Satz, Kostenpunkt hier, knapp 1.200€ plus Versand.
Des Weiteren fehlen alle vier Abdeckungen für die Naben.
Ich habe sie zumindest weder auf den Fotos, noch im Video gesehen.
Die gibt es aber im Gegensatz zu den Felgen als Repro zu kaufen.
Ich meine sogar über Bernd Janssen.
Es fehlen auch links und rechts die Crossfire Injection Schriftzüge.
So wie es aussieht sind die Löcher für deren Befestigung zu. 🤔
Das Lenkrad ist auch in einem ziemlich erbärmlichen Zustand.
Positiv fällt der Innenraum auf.
Also, wenn Du sie original haben willst, musst Du allein für die Teile im 4stelligen Bereich rechnen.
Dann noch Lackierung etc.,sowie Transport, Nebenkosten, dafür kannst Du auch hier in D kaufen, oder du guckst mal bei André Boer auf der Website, der hat aktuell zwei CE mit recht geringer Laufleistung im Angebot.
Bei dem habe ich meine vor 2,5 Jahren gekauft.
Einer der wenigen seriösen holländischen Händler 😎
Gruß
Markus
BTW in der Beschreibung ist mindestens ein Fehler, nur der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar.
Der Beifahrersitz ist manuell zu verstellen.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: 11/2019
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982
15.07.2022, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2022, 15:21 von Lord Garbage.)
Nur mal so zur Einschätzung der Kosten für die Teile:
Lenkrad : 260
Crossfire Schriftzug links und rechts : 120
Decal Satz komplett : 1.320
Nabenabdeckung 4 Stück : 620 🙄
Summe: 2.320
Alles in US Dollar gerundet.
Quelle Katalog Stingrays Shop.
Die CE spezifischen Teile sind leider extrem teuer. 😥
Gruß
Markus
Beiträge: 453
Themen: 50
Registriert seit: 08/2015
Ort:
Marburg
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1966, maroon
Corvette-Generationen:
16.07.2022, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2022, 11:00 von Maverick1964.)
Meine persönliche Einschätzung;
Corvette in den USA von Gutachter checken lassen, ca. 500,00 Euro.
Bis die CE dann hier in Deutschland ist, und du sie von einer Werkstatt auf EU umbauen lassen must, schätze ich alles zusammen auf ca. 20 bis 22.000,00 Euro. Je nachdem was alles noch gemacht werden muss, kommen weitere Kosten auf dich zu. Wenn du sie schick haben willst steht eine neue Lackierung an. Da gehen die Preise weit auseinander, schätze von 4.000 - 8.000 Euro. Dann kommt noch das dazu, was Markus oben geschrieben hat.
Da bin ich bei Peter, lieber in Deutschland eine suchen, oder warten bis der Euro wieder besser da steht.
Aber das ist meine ganz persönlich Einschätzung, die bestimmt einige Kollegen hier im Forum wieder ganz anders sehen.
Viel Erfolg bei deiner Suche, Gruß Frank