Lenkrad wackelt selbständig im Stand
#1
Grüße Corvette Freunde!

Aufgrund Undichtigkeiten an den Servoleitungen meiner C3 hab ich alle Servoleitungen getauscht.
Anschließend im aufgebocktem Zustand Lenkrad mehrmals ganz nach Links und Rechts eingeschlagen zum entlüften.
Natürlich mit neuer Servoflüssigkeit aufgefüllt und nachgefüllt.

Ich hab nun folgendes Problem:
Im Stand trotz aufgebocktem zustand lässt sich das Lenkrad sehr schwer bewegen, als würde er auf dem Boden still stehen und das ohne Servolenkung.
Wenn ich den Druck gegenhalte merke ich wie langsam sich Druck abbaut und sich das Lenkrad etwas leichter drehen lässt bis es wieder schwerer wird.
Also irgendwo baut sich druck auf/ab.

Ich hab dann die Servoleitungen noch mal leicht geöffnet und dann eingeschlagen das ging mit einem Finger, dabei trat verständlicherweise Servoöl aus.
Also wieder die Leitungen angezogen und wieder versucht. 1 2 Runden klappt das auch und dann wird es wieder verdammt schwergängig.

Wenn ich das Auto starte und dann versuche zu lenken schlägt das Lenkrad wild um sich ohne es zu berühren!

Vielleicht kann mir da wer helfen!
Danke im vorraus euer Benjamin
  Zitieren
#2
Ehm ja gut... hat sich erledigt...
Ich hab zwei Schläuche vertauscht...
Tjo passiert -.-
  Zitieren
#3
Hallo

Selbst ist der Mann .
Gut, dass keine Testfahrt getätigt wurde.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Sehe ich auch so, hast den Fehler ja selber noch gefunden und behoben.

Und: bei solchen Reparaturen immer reichlich Fotos machen, die helfen, wenn man sich unsicher beim Zusammenbau ist.
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#5
Hallo Jens,
die meisten Fehler passieren, weil man sich zu sicher ist.  OK!
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren
#6
Das Blöde war genau eben das, ich war mir sicher...
Die beim Zusammenbauen haben die Leitungen auch Hand in Hand so gepasst.
Für mich war es im Kopf auch noch Logisch, das Leitung hinten / Oben auch Vorne / Oben hin gehört...

Naja jetzt passt es ja, danke dennoch!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stand- und Fahrgeräusch (dB) 454 C 3 19 13.589 13.04.2023, 23:16
Letzter Beitrag: Ulivette
  An 81er steht die Lenksäule schräg, nicht das Lenkrad LuckyV8 16 7.410 08.09.2022, 10:21
Letzter Beitrag: Wesch
  Lenkrad für Corvette 1968 MZeibig 19 6.545 17.07.2022, 13:03
Letzter Beitrag: MZeibig
  Wofür ist das Poti unterm Lenkrad ? Wild Thing 5 3.473 12.04.2022, 16:00
Letzter Beitrag: 78er_pace
Smile Lenkrad Porter 21 6.662 08.04.2022, 21:29
Letzter Beitrag: meStefan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste