• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C8 OPF Entfernung + Software
#21
Heinz lasse uns bitte weiterhin an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Das hier war schliesslich keine Gebrauchsanweisung wie man sein Auto manipulieren könnte.
Wenn man solche Anschuldigungen in der Informatik machen würde, wäre die gute Arbeit von vielen Schwachstellenermittler unmöglich.
Damit will ich natürlich nicht behaupten dass ein OPF eine Schwachstelle ist, sondern wie Heinz es darstellt, ein Zusatzmodul was gesetzlich in der EU gefordert wird und wie es sich auswirkt.
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren
#22
(31.03.2025, 00:08)JR schrieb: Du hast die Situation ausreichend erklärt, dass es hier um technische Informationen und Auswirkungen zum OPF geht und keine Anleitung zur Steuerhinterziehung.

Wenn die Moralisten damit ein Problem haben, ist es deren Problem und nicht Deines oder unseres.
Langsam, langsam, niemand hat sich über den Test und die Ergebnisse von Heinz ausgelassen. Die Wendung in dem Thread kam mit einem Beitrag, wo drin stand "OPF ist ein NoGo". Dass man solch eine Aussage nicht unkommentiert stehen lassen kann, muss erlaubt sein. Dass man dafür als "Moral-Apostel" abgestempelt wird, sagt wiederum viel über die Denke vieler Teilnehmer hier aus, was aber auch nicht wirklich überrascht, wenn man andere Threads verfolgt.
  Zitieren
#23
OPF ist aus technischer Sicht nun mal ein absolutes No-Go das stimmt schon. Eine absolute Katastrophe für jeden Motor.
  Zitieren
#24
Gegenfrage: Wieso gehen dann die ganzen GT3 und GT3RS nicht reihenweise kaputt wenn der OPF so ein "Motorenkiller" ist?

*duckundweg* *poporn*
  Zitieren
#25
GT3 Motoren als Beispiel für irgendwas bezüglich Haltbarkeit heranzuziehen, ist in meinen Augen ganz dünnes Eis. Auch wenn's da nie um OPF Thematiken ging.

Zitat:
"Porsche 911 GT3-Modelle hatten bereits mehrfach Motorschaden-Probleme, darunter Brände und eine gelöste Pleuelverschraubung.
Ursachen für Motorschaden:

Im Jahr 2014 kam es zu Bränden bei mehreren Porsche 911 GT3 (Modelljahr 2014). Die Ursache war eine gelöste Pleuelverschraubung. Porsche rief die Fahrzeuge zurück und tauschte die Motoren aus.

Im Jahr 2021 hatte ein Porsche GT3 Clubsport nach nicht einmal 400 km einen totalen Motorschaden.

Folgen von Motorschaden:

Porsche erteilte den Besitzern von brennenden 991.1 GT3 ein Fahrverbot und rief die Fahrzeuge zurück.
Bei allen 785 zwischen 2013 und 2014 produzierten Fahrzeugen wurden die Motoren ausgetauscht."
  Zitieren
#26
Gut das Porsche den Besitzern von brennenden Autos ein Fahrverbot ausspricht, wo kommen wir auch hin wenn die Besitzer so noch herum fahren würden! :-D

Zumal du jetzt mit (vermutlich) ChatPGT über allgemeine Motorenprobleme berichtest, während Ich beim OPF als Motorenkiller war wie hier zuvor andere.
Jeder Hersteller hat Probleme, Ich sage nur LS7 Ventilführungen, Lagerschalen bei Hochdrehzahlmotoren aus Bayern oder Zahnriemen im Ölbad aus Kölner/Wolfsburger/Rüsselsheimer Produktion.
  Zitieren
#27
Mich würde eigentlich mehr interessieren, wie sich so ein OPF befreiter C8 Motor auf der Strecke bewegt, also zB. im Vergleich zum werkseitig OPF freien. Gibt's da schon Erkenntnisse, Daten und Fakten oder hapert es an Möglichkeiten, da man ihn in Österreich ja sicherlich auch nicht bewegen darf?😉😂
  Zitieren
#28
Ich habe nicht behauptet dass die Motoren wegen OPF kaputt gehen. Es ist einfach technischer Unsinn in den Auspuff einen weiteren Korken einzubauen. Die Motoren sind wie zugeschnürt. Sieht man ja jetzt auch an dem Ergebnis von Heinz.
  Zitieren
#29
Ich bin eine C8 mit OPF zwei Jahre auf der Rennstrecke gefahren.
Damit bin ich auch 4 Clubsport Rennen gefahren, hatte damit nie ein Problem
  Zitieren
#30
Da sieht man, dass der OPF als Ultrafeinpartikel-Filter das macht was von ihm verlangt wird, nämlich einen Grossteil dieser Partikel rauszufiltern.
Natürlich stellt das eine Hinderung im Abgastrakt dar, aber es verlangt ja auch nach einem aktiven Austausch mit dem Motormanagement um eine bestmögliche Wirkung mit gleichzeitig geringstmöglichem Leistungsverlust zu haben.
Anders ausgedrückt man kauft ein Auto wo man weiss welche Leistung es hat. Das es anderswo auch anders geht, damit muss man leben.
Man stelle sich vor in bestimmten europäischen Grossstädten zu leben und kriegt plötzlich mitgeteilt, dass einem sein Auto nicht mehr erwünscht ist.
Vielleicht erklärt uns Heinz ja eines Tages, wie es ihm gelungen ist die Leistung mit OPF etwas anzuheben Feixen
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner