Motor startet nur mit Starthilfe
#11
Zitat:ich schrieb, die Kontaktflächen sauber zu machen, Klemmen draufsetzen und dann eben nur drumherum Polfett drauf - aber eben nicht auf die Kontaktflächen
Ja, Axel, die Frage mit der Schraube ist als Beispiel gedacht, einfach mal drüber nachdenken.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#12
Zitat:Bring die Batterie zu ner Werkstatt. Die haben normalerweise einen Tester, der die Kraft der Batterie vermessen kann.
Die sagen dir dann schon, ob die noch leistungsfähig ist.

MfG.

Ich war vor ein paar Tagen bei ATU. Da gab es den Batteriecheck für umme.

   
[Bild: 49630075eh.png]
  Zitieren
#13
Moin,

Mess mal die Spannung zwischen dem Minus-Pol der Batterie  (nicht an der Klemme) und gegen eine metallische Fläche am Motorblock und schalte das Licht + Fernlicht an.  Die Spannung sollte unter 1 V liegen und dann die Spannung am Plus-Pol der Batterie, sie sollte über 11 V sein. Die Spannungswerte sagen schon mal etwas über den Zustand der Batterie und des Masseanschluss.

Gruß
Lothar
  Zitieren
#14
Ich hab es mal in das richtige Unterforum verschoben.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#15
So, habe noch mal alles ausprobiert.
Zündung ohne Booster nicht möglich, Spannung an der Batterie 13,2V
Zündung mit Booster, Booster ab, Motor läuft, Spannung an der Batterie 15,46V, das gleiche am Sicherungskasten gemessen (beim Starten mit Booster fällt die Spannung nicht ab)
Lichtschalter 1. Stufe (Instrumentenbeleuchtung), alles ok, 2. Stufe (Scheinwerfer fahren hoch) Licht (Standlicht?) ist an, alles gut, letzte Stufe Motor stirbt sofort ab
Der Booster ohne die Batterie schafft den Motorstart nicht (Starhilfestrom 300A, Spitzenstrom 600A)

Mittlerweile glaube ich auch an einen Defekt der Batterie und werde den Klotz mal wie empfohlen bei ATU vorstellen.

Die Kontakte habe ich auch soweit es geht überprüft, sind alle ok, nichts vergammeltes dran.

Ich bleibe dran…
Viele Grüße Nils   driver C3_Cab_grn_60.png
  Zitieren
#16
Und beim Starten bleibt es bei 13,2V? Normalerweise geht die Bat dabei etwas in die Knie.
Ich weiß nicht, was oder mit was Du misst, aber 15,46V bei laufenden Motor ist ZU VIEL.
Aber das wäre ein weiteres Problem ( Regler LiMa ).
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#17
Zitat:bei ATU vorstellen.

Das wäre mit einer Vette die Lösung wenn der Erdball kurz vorm Exitus steht und alle Anderen schon tot sind.
Aber jeder ist selbst seines Glückes Schmied
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#18
Hallo

Udo, er schreibt ja nur die Batterie, nicht die Vette.
Ne Batterie testen sollten die doch können.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#19
Batteriespannung beim Start messen. Sollte nicht unter 10V fallen.
Wenn die Batterie mit 15,5V geladen wurde, liegt es nahe, dass die kaputt gegangen ist.
Wahrscheinlich ist das ganze Wasser rausgedrückt worden und jetzt hat sie zwar noch Spannung,
kann aber keinen Strom mehr liefern.

Ein Batterietester gibts für 20€ mit Versand und man hat jahrelang was davon.
Ich würde mir den Weg zu ATU sparen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#20
Ich hatte ein ähnliches Verhalten auch mal ..... Grund war eine gerissene Polklemme.

Irgendjemand hatte sie mal zu fest angezogen, das hat zum Bruch der Klemme geführt.
Ist schwer zu erkennen, also genau hinschauen beim Prüfen.
Kleine Ströme fliessen noch, bei grösseren Strömen war bei mir dann auch immer Schluss und alles wurde dunkel in der Anzeige.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was für einen Motor habe ich denn nun? schmalere 18 1.903 01.07.2025, 16:19
Letzter Beitrag: Vette(r) Sack
  Motor läuft heiß nach Problemen mit Ausgleichsbehälter pixeldirigent 15 1.069 30.06.2025, 14:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Powerbank für Starthilfe Neuvetter 70 21.606 18.01.2025, 11:02
Letzter Beitrag: Wesch
  C3 Bj. 76: Keilriemen nur Lüfter - Länge, Montage man-in-white 10 2.444 19.10.2024, 21:22
Letzter Beitrag: man-in-white
  Getriebe schaltet im 2ten Gang den Motor aus. Pepsi79 6 2.184 20.08.2024, 13:13
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner