Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 08/2024
Ort:
Umgebung Kassel
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1968 - Rally Red
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen,
Ich habe die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, konnte aber nichts zu dem Thema finden.
Ich habe die 7" Rally Wheels für meine 68er gerade beim Pulvern und möchte mir auch gleich neue Reifen bestellen.
Originale Größe - soweit mit bekannt - ist 215 70 R15. Traglast und Index habe ich nichts dazu gefunden.
Welche Größen habt ihr auf der 7"er und welche Variationen sind möglich? z.B. 235 60 r15
Es gibt bei der Größe (235 60) viel mehr Auswahl, wie bei den 215 70.
Gruß David
Beiträge: 214
Themen: 16
Registriert seit: 11/2021
Ort:
Duisburg-Süd
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
08.1981 Code 50=Beige
Kennzeichen:
DU-CL 381H
Baureihe (2):
MustangGT/BMW728i/YAMAHA FJR1300
Baujahr,Farbe (2):
2018-OrangeFury/1997-Silber/2007-Silber
Corvette-Generationen:
Ich hatte für meine 81er mal diese Adresse gefunden . Hilft dir vielleicht ebenfalls .
https://reifen-groessen.de/size/chevrole...ette/1968/
Gruß Reiner
"Everything is OK in the end. If it's not OK, it's not the end."
Beiträge: 787
Themen: 64
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Meines Wissens ist auf der 7" Felge max. 225 erlaubt. 225/70/15 sind dann aber Laut Reifenrechner im Umfang etwas zu gross, sprich mehr als 2% Abweichung nach unten (wobei der Tacho mit unterschiedlichen Ritzeln im Getriebe angepasst werden könnte). 225/65/15 wäre passender aber ich habe keinen Reifen mit der Dimension gefunden auf die Schnelle.
Gruss
Marcel
Beiträge: 2.810
Themen: 120
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Motorcity
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1972, Classic White
Corvette-Generationen:
Also eigentlich ist das Äquivalent zu den originalen 70er Reifen der 225/70 R15. Ich fahre den auf meiner 72er. Die hat zwar 8 Zoll Breite aber der 225er sollte auch problemlos auf die 7 Zoll Felge passen bzw. eintragungsfähig sein. Was den Abrollumfang angeht habe ich zumindest keine negativen Erfahrungen gemacht (da spielt die Felgenbreite auch keine Rolle). Da schleift nichts und sie füllen die Radhäuser satt aus. Das Format wäre immer wieder meine erste Wahl!
Gruß...
René
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 08/2024
Ort:
Umgebung Kassel
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1968 - Rally Red
Corvette-Generationen:
Ich habe mich jetzt für den Vitrous Galaxy R1 215 70 R15 entschieden. Dann bin ich erstmal mit dem TÜV auf der sicheren Seite. Vielleicht werde ich mir irgendwann auch 8" holen.
Beiträge: 787
Themen: 64
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Das Äquivalent für die originale Reifengrösse F70-15 ist ein 215/70 R15.
Die 72er hat 8 Zoll ab Werk, bei der 68er waren es 7 Zoll. Für die 8 Zoll Felge liegst du richtig René, aber bei 7 Zoll nicht.
Dass ein 225/70er Reifen nicht auf eine 7 Zoll Felge passt, habe ich nicht geschrieben. Wahrscheinlich kann auch ein 235/70er noch auf eine 7 Zoll Felge aufgezogen werden. Ob dies aber erlaubt ist, bezweifle ich. Auf mehreren Internetseiten ist die Reifenbreite für 7 Zoll Felgen von min. 195mm - max. 225mm angegeben. Bei der 8 Zoll Felge hingegen sind es min. 215mm - max. 245mm. Und weil der F70-15 dem 215/70 R15 entspricht, wird der Abrollumfang grösser beim 225er, wenn auch nur wenig. Ein Reifenrechner spuckt als Resultat eine grössere Abweichung als 2% aus, was bedeutet, dass der Tacho angepasst werden muss. Der Tacho darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, aber in einer gewissen Toleranz mehr schon.
Heisst folgendes:
Tatsächliche Geschwindigkeit 100km/H, Tachoanzeige 98km/h => nicht erlaubt ohne Tachoanpassung
Tatsächliche Geschwindigkeit 100km/h, Tachoanzeige 102km/h => erlaubt, aber auch hier sollte der Tacho angepasst werden
Beiträge: 2.810
Themen: 120
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Motorcity
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1972, Classic White
Corvette-Generationen:
Vielen Dank für die Aufklärung. So genau in den technischen Details der Reifen hatte ich mich gar nicht informiert... sondern bin einfach nur von meinem Basiswissen ausgegangen. Bei meiner 72er sind 225er und 255er eingetragen (ab 1978 waren diese Reifengrößen auch offiziell im Blackbook so beschrieben). Von Tachoanpassung im Zusammenhang mit 225ern habe ich tatsächlich vorher auch noch nie was gehört.
Man lernt nie aus!
Beste Grüße...
René
P. S.: 225er auf der 8 Zoll Felge lassen sich ohne Montagering gar nicht montieren weil sie doch recht "schmal" sind und aufgrund des hohen Querschnitts eine sehr instabile Seitenwand haben). Vielleicht war das früher aber auch die übliche Montageprozedur). Das ist immer ein ganz schönes Gewurschtel!
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 08/2024
Ort:
Umgebung Kassel
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1968 - Rally Red
Corvette-Generationen:
Servus, wo bestellt ihr eure Reifen?
In meinem Fall gibt es den Vtour Galaxy relativ selten. Wenn dann nur auf unseriösen Seiten wie Grip500.
Leider ist die Reifengröße auch generell nicht so gut vertreten in Verbindung mit RWL - weißer Schriftzug.
Jemand schonmal Erfahrungen mit der Seite gesammelt?
Beiträge: 787
Themen: 64
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Ich habe das als Vergleich dazu geschrieben und diese Angaben auf derselben Seite abgetippt, auf der die Grössen für 7 Zoll stehen. Auch habe ich das jetzt nochmals nachgeschaut und bei den ersten 5 Adressen ist überall dasselbe zu finden, was ich geschrieben habe, max. 245 bei 8 Zoll. Ich selber habe auf meinen 8 Zoll Rally Wheels an der HA auch die 255er BF Goodrich drauf. Ist aber halb so wild, da David eh die 7 Zoll Felgen hat...
Gruss
Marcel