Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
1: Energy Suspension --->
http://www.mnf.de --->
http://www.kts.de
2. Silikonspray. Ich verwende sogar normales Lithium Abschmierfett.
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
FtJ: Kein Wunder wenn es bei Dir dann quietscht....
Für Polybuchsen gibt es ein spezielles fies haftendes weisses Fett.
Damit quiekt es auch nicht.
Buchsen von VBP.
Gruss,
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Bei mir quietscht es nur an der Hinterache rechts. Dort, wo ich vergessen haben zu fetten.
Das Schmierfett war bei meinen VBP Teilen übrigens nicht dabei. Saubande halt...
Die Teile von Energy Suspension sind aber auch von der besten Sorte.
Im aktuellen "Oldtimer-Markt" (Oldtimer-Praxis?) ist ein Bericht, wie man sich solche Buchsen selbst drehen kann. Und welches Material verwendet werden sollte.
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Zitat:Original von Frank the Judge
...
Das Schmierfett war bei meinen VBP Teilen übrigens nicht dabei. Saubande halt...
.....
Hast Du ja auch nicht von mir gekauft........
Gruss,
Frank
Beiträge: 1.845
Themen: 15
Registriert seit: 05/2002
Ort:
LB
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
82, schw.
Corvette-Generationen:
hallo wilfried,
jetzt , da ich den namen der buchsenmarke gelesen habe fällt es mir wie schuppen...........
energie suspension , von da sind auch meine buchsen . das silikon fett ,als montage paste, war mit im paket.
ca 35000 km im einsatz ohne beanstandung. würde aber empfehlen das als set zu kaufen , wird deutlich billiger und die anderen pu -teile braust du früher oder später doch.
allerdings würde ich das kit ohne motor und getriebe blöcke kaufen. hier halte ich das pu für zuviel des guten , denn hier droht komfortverlust ohne was an sportlichkeit zu gewinnen.
gruß alex
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort:
Altötting
Baureihe:
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:
AÖ-CX 9
Baureihe (2):
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):
AÖ A8H
Kennzeichen (2):
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :
2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) :
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :
AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
das ist normales siliconfett, war bei meinem energy-suspension-buchsensatz dabei.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de