285er-Winterreifen???
#11
Bis zu welcher Geschwindigkeit ist denn dieser Reifen zugelassen?
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
  Zitieren
#12
pirelli sottozero bis 240.

gruß thomas
  Zitieren
#13
Hi,

ich denke mal die Abrollumfänge sind nicht ganz so passend zwischen den Wi. Reifen und den Sommer Schlappen.
Deswegen mault das ASR weil es ja mit den Werten rechnet............kommt wohl ein bisschen durcheinander bei der Geschwindigkeit mit den Raddrehzahlen.............basiert bestimmt auf MS das ASR.............. Teufel

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#14
Hallo Kurt,
hast Du nun einen passenden Satz Winterreifen gefunden?

Gruß aus Würzburg mit Sommerreifen parkender C6

Plastikwilli
[Bild: CTC_Member.jpg]
  Zitieren
#15
Kleiner Erfahrungsbericht zu Winterreifen

Ich fahre auf meinem normalen Auto (Heckantrieb, 280PS) Sommer wie Winter vorn 235/40R18 und hinten 265/35R18 (Im Sommer Z, im Winter V)

Letzten Samstag hatte mein Reifenhändler zum Wintertraining geladen und die Überraschung war groß. Wir beide waren nämlich die einzigen auf V-Winterreifen und bei jeder Winterprüfung ganz hinten. Wenn Du schon so große Winterschlappen fahren willst, nimm lieber H-Kennung und einen möglichst großen Querschnitt (wenn es Dir auf Haftung ankommt...)

Die V-Reifen, noch dazu mit niedriger Flanke, sind viel zu hart, um auf rutschigem Untergrund ordentlich zu haften.

Bei trockener Straße und Temperaturen von zwei bis drei Grad haften die Sommerreifen besser.

Verrutschte Grüße
Stefan
  Zitieren
#16
im schnee mag das ja stimmen - aber während unserer 3 winter-monate liegt ja höchstens an ein paar tagen wirklich schnee.

die restlichen 80 tage kannst du dann mit h-reifen auf der straße rumeiern, da die flanken viel zu weich für ein schweres auto sind.

so ging´s mir zumindest mit meinem mecedes e 50 amg. erst mit v-winterreifen war die kiste halbwegs ordentlich zu bewegen.

gruß thomas
  Zitieren
#17
schon richtig - deshalb fahre ich ja auch die Schlappen - in Hamburg gibt´s eben keinen richtigen Winter.

Dem Elsaß traue ich da schon mehr zu...
Stefan
  Zitieren
#18
Hallo allerseits, kennt jemand das mögliche Bußgeld (Punkte), wenn man mit Sommerreifen erwischt wird? Gruß Willi
  Zitieren
#19
Hallo Willi,

zur Zeit besteht ja noch keine Winterreifenpflicht in Deutschland, aber wenn Du auf rutschigem Untergrund nen Unfall hast, kannst Du ne Mitschuld bekommen bzw. von Deiner Versicherung zur Kasse gebeten werden...
  Zitieren
#20
Hab mal was von lächerlichen EUR 40 gelesen...
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen für Winterreifen Henry Wood 6 1.641 10.10.2024, 21:40
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  Winterreifen C6 WideGlide 30 12.995 28.12.2022, 00:16
Letzter Beitrag: spassanvettec5
  Winterreifen Yokohama BluEarth-Winter Marwin 14 23.122 15.01.2021, 01:20
Letzter Beitrag: Marwin
  MICHELIN (Winterreifen) Glarus 3 4.127 02.12.2019, 00:15
Letzter Beitrag: Glarus
  Winterreifen kombination C6 OnurC6 4 3.860 28.09.2018, 20:56
Letzter Beitrag: OnurC6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste