Feuerlöscher im Auto
#1
Habe mal eine Frage,habt ihr einen Feuerlöscher in der Vette mit und wenn ja wo verstaut???Die kleinen haben ja nur 2 Kilo und sind ja nur für äusserste Notfälle.Dann wohl nur Schaum,den Pulver kriegst du nie mehr raus, weiss aber nicht was besser ist
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit [Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif][Bild: penguin_slap.gif]
  Zitieren
#2
Jupp, (leider nur) Schaum (oder ist das Pulver?)...
Verstaut hab' ich den im Compartment hinter dem Beifahrersitz (C3). Sobald mir mal so ein "Fireeater" oder ein anderer kleiner CO2-Löscher in die Finger gerät, wird der sofort ausgetauscht.......
  Zitieren
#3
Ganz ehrlich? Eine C6 würde ich brennen lassen.
Das hat aber nichts damit zu tun daß ich das Auto nicht mag, sondern eher damit daß die Wiederbeschaffung einer C6 kein allzu großes Problem darstellt (so vernünftig versichert).
Wäre mir zumindest lieber als hinterher mit einer halbverbrannten oder zugepulverten Vette rumzufahren.

Ich habe in der C3 einen kleinen 2kg Löscher vorne am Fahrersitz befestigt, der reicht vermutlich für das nötigste....

Just my2cent

Grüsse


himo
  Zitieren
#4
Ich hab einen 2kg Pulverlöscher im hinteren Schmuggelfach liegen - man weiß ja nie. Einmal hatte ich den schon gebraucht, als ein qualmendes Auto auf der AB-Standspur stand, und ein Typ völlig verzweifelt drumherum gerannt ist. Hatte wohl wichtiges Zeug im Auto.
Also nicht nur an sich denken, es könnte ja auch mal jemand bei einem Unfall im Auto verklemmt sein, und das Ding fängt an zu brennen Zwinkern

(nein, ich bin nicht bei der Feuerwehr...)
  Zitieren
#5
Hallo,
habe auch einen 2-Kilo-Löscher im Compartment.
Gott sei Dank habe ich ihn noch nie anwwenden
müssen.

Gruss Guggi
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
  Zitieren
#6
Hallo-gruen Gut versichert sein reicht und brennen lassen... Teufelfeuer
Habe aber trotzdem nen Löscher an Bord - im Kofferraum - und hoffentlich für immer dort. Zwinkern
 
















  Zitieren
#7
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=7718&sid=

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...26896&sid=








dumdidum Großes Grinsen , ...................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#8
Zitat:Original von Porter
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=7718&sid=

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...26896&sid=








dumdidum Großes Grinsen , ...................
Dankeschön,bin fleissig am lesen,weiss aber immer noch nicht wo ich das Teil in meinen Hobel sicher verbauen kann ,möchte ja nicht gerne erschlagen werden,und das Schutznetz dem traue ich auch nicht
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit [Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif][Bild: penguin_slap.gif]
  Zitieren
#9
Recht hast Du, dem würde ich auch nicht trauen.
Ich habe diesen Halter vor dem Fahrersitz in meiner C5 montiert zusammen mit einem passenden Feuerlöscher.

https://www.bkauto.com/corvette/r2115.php

Viele Grüße
Thomas
  Zitieren
#10
Bei der C4 hatte ich den Löscher auch an den Sitzschienen vom Fahrersitz befestigt (mit Kabelbindern, wollte aber eine Blechhalterung bauen). in der C3 liegt der lose im Kofferaum - da muss ich noch eine Lösung finden.
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sonnenschirm fürs Auto C7 Stuttgart 6 5.088 13.05.2021, 08:28
Letzter Beitrag: Oeli
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 17.167 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  wer kennt das Auto? ermi 2 5.816 24.05.2018, 07:44
Letzter Beitrag: ermi
  Erfahrungen mit Evans Auto Cool? Bone 22 17.784 28.01.2018, 17:55
Letzter Beitrag: Legend32
  Auto einlagern michinator 18 7.582 18.01.2017, 21:56
Letzter Beitrag: c5werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: