Zitat:schöne Felgen aber da gibts leider keinen Tüv drauf
Gibt es doch. Sogar ganz offiziell.
Zitat:Meine Empfehlung:Meguiars Metall-Politur
Gutes Zeug, aber im Vergleich zu anderen zu teuer.
Meine Empfehlung: AluMagic vom Motorradzubehörhändler Louis (oder anderen). Billig. Hervorragend. Danach mit Versiegelungspaste versiegeln (was denn sonst, sagt ja schon der Name).
Für die, die an ihre Haut nur Wasser und CD lassen, respektive an ihre Corvette nur amerikanische Produkte

, weils halt besser ist für das Baby

empfehle ich die Politur und Versiegelung von American Racing. Keinen Deut besser als die anderen, dafür die zwei Miniflaschen immerhin 40 Euro, damit 4 mal so teuer wie vergleichbare Produkte. Seinen Masochismus kann man hier auch wunderbar ausleben, weil man ja immerhin 2 Wochen auf die Lieferung warten muß.
Zitat:Nevr Dull wirklich eine Optik wie verchromt
Also ich habe das nie hingekriegt. Edelstahl ein bißchen aufhellen, okay. Aber Alu polieren? Nevr Dull besteht auf irgendeiner Parrafinbasis, was lackieren eigentlich unmöglich macht, da Nevr Dull bis in die kleinsten Poren zieht. Deswegen wohl auch das von Werner beschriebene Abblättern.
Meine Meinung: Polierte Alufelgen nur versiegeln, nicht lackieren. Ist mehr Arbeit, aber eine professionelle Versiegelung wie ab Werk kriegt man nachträglich nicht hin.
Abgesehen davon schaut Euch mal das Oberflächenfinish klarlackierter Felgen an. Nicht zu vergleichen.
Grüße