24.11.2003, 14:55
Das Proplem mit der Tankanzeige, daß sie nicht unter halbvoll ging, hatte ich auch.
Das Problem ist der Schwimmer, der an dem Tank sich manchmal verkantet.
Problemlösung: Schwimmerarm so gebogen, daß er in der Gesamtlänge ca. 5mm
kürzer war. Danach Höhe des Schwimmerarmes so gebogen, daß die Tankanzeige
wieder richtig anzeigt.
Habe aber ein anderes Problem:
Wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist und ich stark beschleunige oder schnell um Kurven
fahre, verschluckt sich die Vette. D.h. sie bekommt keinen Sprit.
Habt Ihr das gleiche Problem (80er - 82er) und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit
das abzustellen, ohne ein außenliegende Benzinpumpe einzubauen?
Mit sich verschluckenden Grüßen, Dirk.
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)
Das Problem ist der Schwimmer, der an dem Tank sich manchmal verkantet.
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Problemlösung: Schwimmerarm so gebogen, daß er in der Gesamtlänge ca. 5mm
kürzer war. Danach Höhe des Schwimmerarmes so gebogen, daß die Tankanzeige
wieder richtig anzeigt.
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Habe aber ein anderes Problem:
Wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist und ich stark beschleunige oder schnell um Kurven
fahre, verschluckt sich die Vette. D.h. sie bekommt keinen Sprit.
Habt Ihr das gleiche Problem (80er - 82er) und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit
das abzustellen, ohne ein außenliegende Benzinpumpe einzubauen?
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Mit sich verschluckenden Grüßen, Dirk.
Make my day!
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)