23.07.2011, 02:13
Guten Morgen Leute,
brauche dringend einen guten Rat, klink mich mal an diesen alten thread an,
hab sonst nichts gefunden:
Seit zwei Wochen hab ich (2008er EU Mod.) auch das Problem,
daß die Ventile ab ca. 200 kmh Luft verlieren, manchmal auch im Stillstand.
Das gleiche wie bei Euch: fing mit einem Ventil an, gemerkt die anderen auch alle locker,
alle mit gefühlten 11 Nm nachgezogen. Dann ging der Ärger richtig los,
alle Ventile fingen dann richtig an zu zischen. Wieder gelöst, gefummelt.... dachte irgendwann
nun sind alle dicht (eine Woche in der Garage alle Reifen 2,5 bar).
Dann zu Testen auf die Bahn. Ab 200 hi. re. starker Druckabfall,
gerade noch aufn Parkplatz geschafft...
Zu Hause ließ sich die Mutter weiter anziehen, dann wieder ein Paar Tage in der Garage Ruhe,
auf ein mal verliert nun der Reifen hi. li. Luft (0,4 bar in 2 Tagen ohne Zutun), dessen Mutter ist bombenfest
Heinz und Thomas: wie habt Ihr das Problem in den Griff bekommen?
Kennt vielleicht sonst noch jemand das Problem?
Die drei bis fünf echten Choriphäen sind leider zu weit weg, wollte Sonntag nach Oberhausen...
Hab schon überlegt die Reifen Samstagmorgen zu Reifen.com und co. zu karren in der Hoffnung daß die passende Dichtringe
vielleicht von irgendwelchen anderen Ventilen nehmen könnten...?
Guter Rat ist teuer
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Pit
brauche dringend einen guten Rat, klink mich mal an diesen alten thread an,
hab sonst nichts gefunden:
Seit zwei Wochen hab ich (2008er EU Mod.) auch das Problem,
daß die Ventile ab ca. 200 kmh Luft verlieren, manchmal auch im Stillstand.
Das gleiche wie bei Euch: fing mit einem Ventil an, gemerkt die anderen auch alle locker,
alle mit gefühlten 11 Nm nachgezogen. Dann ging der Ärger richtig los,
alle Ventile fingen dann richtig an zu zischen. Wieder gelöst, gefummelt.... dachte irgendwann
nun sind alle dicht (eine Woche in der Garage alle Reifen 2,5 bar).
Dann zu Testen auf die Bahn. Ab 200 hi. re. starker Druckabfall,
gerade noch aufn Parkplatz geschafft...
Zu Hause ließ sich die Mutter weiter anziehen, dann wieder ein Paar Tage in der Garage Ruhe,
auf ein mal verliert nun der Reifen hi. li. Luft (0,4 bar in 2 Tagen ohne Zutun), dessen Mutter ist bombenfest

Heinz und Thomas: wie habt Ihr das Problem in den Griff bekommen?
Kennt vielleicht sonst noch jemand das Problem?
Die drei bis fünf echten Choriphäen sind leider zu weit weg, wollte Sonntag nach Oberhausen...
Hab schon überlegt die Reifen Samstagmorgen zu Reifen.com und co. zu karren in der Hoffnung daß die passende Dichtringe
vielleicht von irgendwelchen anderen Ventilen nehmen könnten...?
Guter Rat ist teuer

Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Pit

WARUM NICHT?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -