26.07.2011, 16:14
Das mit dem "zu alt" lasse ich jetzt mal dahingestellt.
Jedenfalls habe ich schon 4 Fahrzeuge selbst lackiert und mindestens 30 Autos beim professionellen Lackierer begleitet. Und das waren keine Garagenlackierungen, sondern hochwertige.
Klar kann man das alles einfacher und vor allem billiger haben. Aber bei einer Restauration, und dann auch noch einer Body Off, gehe ich den bestmöglichen Weg.
Ein Alltagsauto wird sicher wie von Dir beschrieben gepinselt.
Noch mal: Auto komplett zusammenbauen, alles justieren, dann die Einzelteile zum Lackieren abnehmen, später wieder zusammenbauen.
Geh mal zum Lacker und frag noch mal nach. Man lernt ja nie aus.
Jedenfalls habe ich schon 4 Fahrzeuge selbst lackiert und mindestens 30 Autos beim professionellen Lackierer begleitet. Und das waren keine Garagenlackierungen, sondern hochwertige.
Klar kann man das alles einfacher und vor allem billiger haben. Aber bei einer Restauration, und dann auch noch einer Body Off, gehe ich den bestmöglichen Weg.
Ein Alltagsauto wird sicher wie von Dir beschrieben gepinselt.
Noch mal: Auto komplett zusammenbauen, alles justieren, dann die Einzelteile zum Lackieren abnehmen, später wieder zusammenbauen.
Geh mal zum Lacker und frag noch mal nach. Man lernt ja nie aus.
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)