07.08.2011, 18:54
Um auf das Thema Luftzufuhr zurück zu kommen:
Der grosse Hubraum braucht sehr viel Luft um auf eine hohe Leistung zu kommen. Alleine schon der Serien LT5 braucht bei Maximaldrehzahl (7'200 U/min) rund 300 Liter Luft pro Sekunde.
Der Drehzahlbegrenzer wurde beim 7.0 Liter auf 7'500 U/min gesetzt.
Die Klappen der 2. Stufe wurden bei diesem Motor komplett entfernt. Zusätzlich dazu wurde der Ansaug vorne in den Bumper verlegt weil die Luftmenge im Motorraum nicht ausreichend ist. Durch den Fahrtwind und dem damit verbundenem zusätzlichem Druck sollte der LT5 ausreichend atmen können.
Fortsetzung folgt.........
Der grosse Hubraum braucht sehr viel Luft um auf eine hohe Leistung zu kommen. Alleine schon der Serien LT5 braucht bei Maximaldrehzahl (7'200 U/min) rund 300 Liter Luft pro Sekunde.
Der Drehzahlbegrenzer wurde beim 7.0 Liter auf 7'500 U/min gesetzt.
Die Klappen der 2. Stufe wurden bei diesem Motor komplett entfernt. Zusätzlich dazu wurde der Ansaug vorne in den Bumper verlegt weil die Luftmenge im Motorraum nicht ausreichend ist. Durch den Fahrtwind und dem damit verbundenem zusätzlichem Druck sollte der LT5 ausreichend atmen können.
Fortsetzung folgt.........
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?