19.08.2011, 13:28
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Zitat:Original von bernieZR-1
Zitat:Original von n8sh4de
Frage: wie kommst du auf 300L luft pro sekunde? Ich hab bisher immer so gerechnet (7200x5,7/4)/60
..komme ich nur auf etwa 170L.. klär mich auf
Hallo n8sh4de
Deine 4 in deiner Rechnung passt nicht, ist zwar ein 4-Takter aber trotzdem schnappt das Motörchen(Kolben) jede 2te Umdrehung nach Luft. Und ein bisschen Sprit geht da auch noch mit.
Kommt also hin mit ca.300L.
Sam, verbessere mich wenn ich falsch liege.
Gruss
Gerhard
Hallo Gerhard
Du liegst richtig mit deiner Berechnung. Ich habe die Frage von n8sh4de bewusst offen gelassen.
Wenn ein serien LT5 mit 7'200 U/min pro Minute dreht so macht das Pro Sekunde 120 mal. Da jedoch, wie Du bereits sagtest, jeder Kolben bei jeweils jeder 2. Umdrehung Luft ansaugt, wären das also 60x Ansaug x 5.7 Liter = 342 Liter Luft pro Sekunde, theoretisch.
Es verhält sich nun aber so, dass kein serien Corvette Saugmotor imstande ist einen 100%-tigen Zylinderfüllgrad zu erreichen. Wenn er 85% erreicht dann ist er schon wirklich gut.
Rechnet man die 342 Liter Luft auf die angenommenen 85% Zylinderfüllungsgrad runter so kommt man auf rund 291 Liter Luft pro Sekunde.
Das ist auch unter anderem der Grund wieso die Auslassventile kleiner sind als die Einlassventile. Gleich grosse Auslass-/Einlassventile würden keinen Sinn machen bzw. sie würden den Gaswechsel verschlechtern.
Danke, hatte wohl irgendwie nen denkfehler, mit den 4 takten.
Die restlichen 15%, ist das die luftmenge, die da noch im zylinderkopf verbleibt?
Ich steh auf so n theorie zeug
Bei so ner riesigen menge wunderts mich doch, dass da unseren ladys so n dünner schnorcherl reicht, dürfte doch eigendlich ziemlich einbremsen..